Neuigkeiten
Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel sollten Steuerzahler noch einige Dinge erledigen, um sich Steuervorteile zu sichern. Konkrete Hinweise gibt der Bund...
Wir von ISUV nutzen die Wahlen immer, um unsere Interessen auf die politische Agenda zu bringen mittels sogenannter „Wahlprüfsteine“. Wir möchten...
Wenn es um das Sorgerecht und die Betreuung geht, werden Elternteile nicht selten zu „Prozesshanseln“, verbrennen dabei sehr viel Geld und erreichen...
Stellungnahmen
Am 28. November fand in Berlin die 2. Familienrechtskonferenz der FDP statt. Thema war diesmal die Reform des Kindschaftsrechts. Die ISUV-Vorsitzende...
Im Vorgriff auf geschätzte 10 Prozent Inflation wurde der Kindesunterhalt zum 1. Januar 2023 gleich um 11 Prozent erhöht. Jetzt soll der Unterhalt...
Wenn politisch motivierte Sozialleistungen überproportional ansteigen, dann steigt auch der Unterhalt meist in gleicher Höhe. Ist das sozial...
TrennungPsychologie
Elke Naters und Sven Lager sind seit mehr als 25 Jahren ein Paar, schreiben Romane und Sachbücher, sie beraten Paare in ihrer „School of Love“ in...
Fast jedes Paar kommt im Laufe seiner Beziehung in eine große Krise, wenn sich herausstellt, dass das, was man vom anderen erhofft hat, sich nicht...
Eine Trennung erschüttert das Leben. Anschließend wieder glücklich zu werden ist leichter, wenn wir fünf Faktoren fördern, sagt ein Modell der...
ISUV-Podcast
Klaus Bednorz hat unzählige Menschen bei Trennung und Scheidung begleitet, darunter auch Peter Auth, der über den ISUV seine neue Frau kennengelernt...
Dass das derzeitige Unterhaltsrecht überholt ist, davon ist auch Bobby Vander Pan überzeugt. Bobby Vander Pan hat ein eigenes "Kindeswohl Unterhalts...
Einige ISUV-Kontaktstellenleiter und Kontaktstellenleiterinnen beraten nicht nur - sie coachen regelrecht durch Trennung und Scheidung. Was das ganz...
Kontakt vor Ort
Besprechen Sie Ihre persönliche Situation mit unseren Kontaktstellenleiter*innen vor Ort
Kontaktstellen vor Ort KontaktformularNeuer Report
Die neue Ausgabe der Vereinszeitschrift "ISUV-Report" ist erschienen. Als ISUV-Mitglied erhalten Sie den neuen ISUV-Report Nr. 173 - 07/2023 kostenlos zum Download im Mitgliederlogin.
Veranstaltungen
Besuchen Sie unsere bundesweiten, familienrechtlichen und kostenlosen Informationsveranstaltungen. Hier finden Sie die aktuellen Termine für Online- und Präsenzveranstaltungen in Ihrer Nähe.
Online Shop
Mit unseren informativen und leicht verständlichen Ratgebern und Merkblättern rund um das Familienrecht verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über alles Wichtige.
Neue Chancen
ISUV - das soziale Netzwerk für Menschen, die in Trennung und Scheidung leben und einen Neuanfang suchen - möchte Ihnen mit Rat und Tat eine faire Chance zum Neuanfang bieten.
Gemeinnützig
Als ISUV-Mitglied bieten wir Ihnen umfassende Informationen, Hilfe zur Selbsthilfe, Anregungen zu Initiativen, transparenten Expertenrat sowie den Kontakt und Austausch mit Gleichgesinnten und Betroffenen.
Mitgliedsvorteile
Unsere Informationen, Hinweise und Angebote sind seriös, Sie treffen überall auf „reale“ Ansprechpartner - ob ISUV-Kontaktstellenleiter/innen oder ISUV-Kontaktanwälte. Diese Mitgliedsvorteile erwarten Sie.
Über ISUV – Kompetenz im Familienrecht seit über 45 Jahren
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - ISUV e.V. – ist eine Selbsthilfeorganisation seiner Mitglieder und steht allen im Bereich Familien- und Unterhaltsrecht Hilfesuchenden offen.
Der gemeinnützige Interessenverband arbeitet seit mehr als 45 Jahren in allen Bereichen des Familienrechts und ist mit etwa 5.000 Mitgliedern der mitgliederstärkste, bundesweit arbeitende Familienrechtsverband in der Bundesrepublik Deutschland.
Die Mitarbeit im Verband geschieht ehrenamtlich. Der Verband ist seit vielen Jahren beim Zentralfinanzamt Nürnberg als gemeinnützig anerkannt und beim Amtsgericht Nürnberg im Vereinsregister unter der Register-Nr. 3569 eingetragen.
Satzungsgemäße Aufgabe von ISUV ist die Förderung der Information über und das Verständnis für familienpolitische und – rechtliche Maßnahmen sowie die Kenntnisse von deren Auswirkungen, um zur allgemeinen Verbesserung der Rechtslage im Bereich des Familien- und Unterhaltsrechts beizutragen.
Es sollen unterhaltsberechtigte und unterhaltspflichtige, getrennt lebende oder geschiedene Väter und Mütter, wiederverheiratete Väter und Mütter sowie deren Ehepartner, Partner nichtehelicher Lebensgemeinschaften und Väter nichtehelicher Kinder sowie die Kinder des genannten Personenkreises durch Information und Aufklärung vor Willkür und Benachteiligungen im Familien- und Unterhaltsrecht geschützt werden.
Der Verband wurde aus der Erfahrung heraus gegründet, dass die Gesellschaft die Probleme der Getrenntlebenden und Geschiedenen, der Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft und die von deren Kindern häufig ignoriert. Das führt dazu, dass das geltende Familien- und Unterhaltsrecht, das Kindschaftsrecht und die Rechtsprechung der Familiengerichte zahlreiche Mängel aufweisen.
Die Besteuerung der Familie und Halbfamilie ist nach dem heutigen Stand unsozial und menschenverachtend. Familien, die zuvor als “intakte” Familie aus eigener Kraft leben konnten, werden nach Trennung und Scheidung häufig zu Sozialfällen.
Kinder, die zur gesunden Entwicklung beide Elternteile benötigen, werden eines Elternteils beraubt.
ISUV fordert weiterhin grundlegende Reformen des geltenden Familien- und Unterhaltsrechts, des Kindschaftsrechts und der damit zusammenhängenden steuerrechtlichen Fragen.
Veranstaltungen
Vor Ort und Online für Sie da! Hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen
ISUV-Mitglied werden
Strategiegespräch
Am Anfang steht das Strategiegespräch mit unseren Kontaktstellenleiter/innen und Aktiven vor Ort.
Kostenlose Veranstaltungen
Besuchen Sie unsere bundesweiten, familienrechtlichen Informationsveranstaltungen.
Vermittlung von Fachanwälten
Wir vermitteln Anwälte und Experten mit langjähriger Erfahrung auf zahlreichen Fachgebieten.
Mündliche Kurzrechtsberatung
In einer mündlichen Kurzrechtsberatung holen Sie sich eine erste Einschätzung zu Ihrer Situation oder eine Zweitmeinung ein.
Schriftliche Rechtsberatung
Wir beantworten Ihre Fragen zum Unterhalt, Umgangsrecht, Versorgungsausgleich, Zugewinn oder Steuerrecht gerne schriftlich.
ISUV-Report
Sie erhalten unsere Verbandszeitschrift "ISUV-Report" kostenfrei zu Ihnen nach Hause.
Teilnahme am Forum
Treten Sie mit anderen Betroffenen in Kontakt und lernen Sie die zentralen Begriffe des Familienrechts kennen.
50% Rabatt auf Merkblätter und Ratgeber
Mit unserem leicht verständlichen Ratgeber verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über alles Wichtige.