• Mitgliederlogin
  • Mitglied werden
info(at)isuv(dot)de +49 911 / 550 478 Suche
ISUV
ISUV
  • Home
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsvorteile
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Trennung & Scheidung
    • Erste Schritte
    • Neuanfang
    • Kinder
      • Wechselmodell
      • Inobhutnahme
      • Umgangsrecht
    • Vermögensauseinandersetzung
      • Neuregelungen Zugewinnausgleich
      • Versorgungsausgleich
  • Unterhalt
    • Kindesunterhalt
    • Kindesunterhalt ab 18
    • Unterhaltsvorschuss
    • Trennungsunterhalt
    • Betreuungsunterhalt
    • Elternunterhalt
    • Häufige Fragen
    • Reformbestrebungen
      • Reform Kindesunterhalt
      • Reform Unterhaltsrecht
  • Informationen
    • Gut zu wissen
    • Stellungnahmen
    • Urteile
    • Downloads & Archiv
    • Newsletter-Anmeldung
    • Verein
      • Über uns
      • Bundesvorstand
      • Grundsatzprogramm
      • Satzung
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB
  • Shop
  • Kontakt vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Kontaktstellen vor Ort
    • Kontaktformular
  • Forum

Gut zu wissen

  • www.isuv.de
  • Informationen
  • Gut zu wissen
  • 1
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
07.03.2013
Vom Ehegattensplitting zum Familiensplitting - bisher nur Gedankenspiel

Wenn das keine gute Ankündigung ist: Das steuerliche Ehegattensplitting soll zu einem Familiensplitting umgebaut werden. Darin sind sich angeblich...

Weiterlesen
07.03.2013
Gauck Zitat: Moralische Entrüstung mit Heiligenschein

Bundespräsident Gauck hat wieder einmal gesagt, was die Mehrheit sich denkt, aber nicht sagt, weil sie Angst hat von den Tugendwächterinnen vors...

Weiterlesen
06.03.2013
Neuer Kommentar zu: "In den Mühlen der Justiz"

Seit Wochen wird dieser Beitrag im ISUV-Blog kommentiert: - "In den Mühlen der Justiz"

Weiterlesen
28.02.2013
ISUV-Veranstaltung in Würzburg: Mitglieder fragen - ISUV-Kontaktanwalt Joachim Bensch antwortet

Was ist mit der Lebensversicherung?

Einer hat eine Lebensversicherung auf sich abgeschlossen. Nach dreißig Jahren wird die Ehe geschieden.

Weiterlesen
26.02.2013
Interessantes Urteil des Bundesverfasssungsgerichts zur Prozesskostenhilfe

Der Anspruch auf rechtliches Gehör für jeden Bürger, der Anspruch auf einen Anwalt, ist für das Bundesverfassungsgericht geradezu ein Grundrecht,...

Weiterlesen
26.02.2013
Großer Andrang bei Informationsveranstaltung zum Thema „gesetzliche Klarstellung des Unterhalts bei langjähriger Ehen“

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) hatte am Dienstag, dem 19. Februar, zur Informationsveranstaltung "Unterhalt für Kinder und...

Weiterlesen
20.02.2013
ISUV-Vortrag zum neuen Unterhaltsrecht am 20.2. in München und am 21.2. in Freiburg

Lange Ehe lohnt sich wieder – Kommt die Lebensstandardgarantie zurück?

Weiterlesen
19.02.2013
Mein Kind - dein Kind - unser Kind: Das neue Sorgerecht, Umgangsrecht, Kindesunterhalt

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) hatte am Montag, dem 18. Februar, zu der Informationsveranstaltung "Mein Kind - dein Kind -...

Weiterlesen
12.02.2013
Justizopfer - Eine Diskussion um Recht und Unrecht im Familienrecht

Das schreibt ein User:

 

"Das ganze hat einen Beigeschmack. Rechtsbeugung, Strafvereitelung und Willkür. Steht diese Frau unter Naturschutz? Es gibt...

Weiterlesen
08.02.2013
Außergewöhnliche genetische Beziehung

Da stoßen Justiz und Medizin an Grenzen, wenn die Mutter mit eineiigen Zwillingen Verkehr hatte, daraus ein Kind hervorging, das heute wissen will,...

Weiterlesen
06.02.2013
Recht des Kindes auch seine biologische Identität zu kennen

Das OLG Hamm hat sicher eine bahnbrechende Entscheidung getroffen. Wie ISUV schon seit Jahrzehnten immer wieder betont: Jedes Kind hat das Recht auf...

Weiterlesen
30.01.2013
Verliebt – verlobt – verheiratet – nicht immer reicht es zur Heirat

Glaubt man dem Februarheft der Stiftung Warentest, so haben Verlobungen Konjunktur bei Promis und den Normalen. Juwelieren und Gastronomen kann es...

Weiterlesen
23.01.2013
Wie steht´s mit Kinderfreundlichkeit hier zu Lande?

Schlecht sagt eine Studie, das verwundert nicht, denn hierzulande werden Kinder wenig gehört, Kinderrechte stehen nicht im Grundgesetz. Gerade bei...

Weiterlesen
21.01.2013
Steuererklärung 2012: Tatsächlich "kinderleicht Geld zurück"?

Das neue Heft der Stiftung Warentest "Finanztest" titelt so. Ist es tatsächlich so? Wir glauben nein, die Hilfe eines Lohnsteuerhilfevereins oder...

Weiterlesen
06.01.2013
Justizopfer durch Scheidung: Wie konnte es dazu kommen?

Ausgangspunkt

Im Juni 2005 war ich 49 Jahre alt und verheiratet, hatte zwei gesunde, liebenswerte Kinder und lebte mit meiner Familie in einer...

Weiterlesen
05.01.2013
Was im französischen Familienrecht geht in Bezug auf elterliche Sorge für nichtheliche Kinder, das erläutert RA Annie Heintzelmann

Ausübung des elterlichen Sorgerechts nicht verheirateter Eltern im französischen Recht

 

Hier gleich vorweg: Es liegt im Hinblick auf die...

Weiterlesen
31.12.2012
Neujahrswünsche des ISUV für 2013

Allen unseren Mitgliedern, allen von Trennung und Scheidung betroffenen Paaren, Eltern und Kindern wünschen wir ein glückliches Jahr 2013. Wir wissen,...

Weiterlesen
24.12.2012
Weihnachstwünsche des ISUV

Der Bundesvorstand wünscht allen Mitgliedern, Geschiedenen, Getrenntlebenden und deren Kindern:

Weiterlesen
14.12.2012
Wie mit der Versicherung umgehen

wenn sie einen Schaden nicht übernehmen will?

 

Was gibt es Neues in Sachen Steuer 2013? Der Grundfreibetrag steigt

Weiterlesen
01.12.2012
Oh du fröhliche, oh du selige Geschenkezeit... Wie wärs mit OPD?

Dieses Kaleidoskop bezieht sich auf eine wahre Begebenheit im Jahre 2008. Die betroffenen Personen wurden bis zur Unkenntlichkeit anonymisiert,...

Weiterlesen
28.11.2012
Anhörung im Rechtsausschuss – ISUV legte Positionen dar

Heute, am 28.11. 2012 fand im Rechtsausschuss die Anhörung zum Gesetzentwurf „Gemeinsame elterliche Sorge für nichteheliche Kinder und ihre Eltern“...

Weiterlesen
28.11.2012
Nur das Beste für die Liebsten

Es ist wieder einmal soweit, der Wettlauf um die Geschenke beginnt. Wer will schon etwas schenken, was dann nach den Feiertagen wieder heimlich...

Weiterlesen
21.11.2012
ISUV informiert: Wann kann Unterhalt zurückgefordert werden?

Für die Vergangenheit kann Unterhalt nur in den wenigsten Fällen zurückgefordert werden. Es ist zu unterscheiden, ob es sich um freiwillige...

Weiterlesen
17.11.2012
Unterstützen: Kinderrechte ins Grundgesetz

ISUV unterstützt das Aktionsbündnis Kinderrechte und fordert den Bundestag und Bundesrat dazu auf, mit der Verankerung von Kinderrechten im...

Weiterlesen
  • 1
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • AGB
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Impressum
  • Newsletter anmelden
  •  
  •  
  • powered by SEWOBE
  • © Alle Rechte vorbehalten - Datenschutz