Der ISUV kritisiert: Umgangsverweigerung durch ein Elternteil ist kein Kavaliersdelikt. Dennoch wird es von dem Gesetzgeber nicht sanktioniert und...
Die Kontaktstelle Fulda des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV) präsentierte sich beim Selbsthilfetag mit einem eigenen Stand.
Immer wieder erleben wir, dass Kandidatinnen und Kandidaten aller Parteien uns auf die Schulter klopfen und unsere Forderungen begrüßen, jedoch in der...
Die Trennung ist immer ein existenziell einschneidendes Ereignis für beide Partner und die Kinder. Lebenspläne zerbrechen, daher prägen Angst,...
Es ist schon ein Knaller, auf den Heribert Prantl in der Süddeutschen Zeitung verweist. Der geneigte Leser ist schnell geneigt das Ganze als die...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) sieht sich immer häufiger mit der Klage von Mitgliedern konfrontiert: Ein...
Fragen und Forderungen an die Parteien und deren Kandidaten
Der Fall Gustl Mollath hat Staub aufgewirbelt. Die Justiz steht plötzlich auf dem Prüfstand und wird heftig kritisiert. An die Justiz, an die Richter...
Der Fall Gustl Mollath zeigt: Mit langem Atem und vielen Unterstützern kann man erfolgreich sein. Bitte unterstützen Sie diese Petition durch Ihre...
Die Rente basiert auf dem Generationenvertrag. Die heutigen Beitragszahler bezahlen die Rente der heutigen Rentner. Gleichzeitig erwerben die heutigen...
Fritz Menhorn vom Lohnsteuerhilfering, der Referent, gab folgende Steuertipps:
Grundsätzlich ist diese Petition aus der Sicht von ISUV zu begrüßen, weil sie auch zu einer kleinen Entlastung beim Versorgungsausgleich beiträgt.
Wenn der Bund fürs Leben vorzeitig endet, dann muss Bilanz gezogen werden, Juristen nennen das Zugewinnausgleich. Bei einer Veranstaltung der...
Wer unsere Verbandszeitschrift, den ISUV-Report liest, für den sind die Worte des Professors nicht neu. Seit vielen Jahren weisen wir schon darauf...
Ein Mitglied wehrt sich per Petition
An die Politiker, die etwas bewegen wollen, von betroffenen Elternteilen und deren Angehörige, die etwas bewegen...
Uns liegen mehrere ähnlich gelagerte Anfragen vor:
Drei Monate nach dem Inkrafttreten des neuen Patientenrechtegesetzes wurde nun eine umfassende Informationsbroschüre zu den neuen Patientenrechten...
Prozessieren wird teurer. Das schlägt der Vermittlungsausschuss dem Bundestag und Bundesrat vor zu beschließen. Die Gerichtsgebühren sollen laut...
Gerechter Selbstbehalt - das ist für den ISUV schon immer so eine Art magisches Viereck mit vier Stellschrauben:
"Meine Freundin wurde auf Kindesunterhalt verklagt. Ihre Anwältin plädiert auf nicht leistungsfähig, ersatzweise auf nicht unterhaltspflichtig da der...
Eine Herausforderung, der sich alle Menschen – insbesondere die in Trennung Lebenden und Geschiedenen – stellen müssen, ist der Umgang mit Gefühlen...
Moderator Axel Fischer leitete ein: "Gutachter/innen haben oft eine entscheidende Funktion bei familienrechtlichen Fragen.
Der Bundesrat hat am 07.06.2013 dem Gesetz zur Stärkung der Rechte des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters zugestimmt. Jetzt kann ein biologischer...
Es ist nicht einfach eine juristische Frage, sondern es geht auch um soziale Gerechtigkeit. Es geht um die Frage: Was muss einem unterhaltspflichtigen...
Gemeinnützig
Selbstlos und ohne Gewinnabsicht fördern und teilen wir die Informationen rund um die familien- und sozialrechtlichen Maßnahmen
Solidarisch
Gemeinsamkeit ist unsere Stärke: Dafür brauchen wir Menschen, die bereit sind diesen Weg mit uns zu gehen, sich zu engagieren und anderen zu helfen
Kostengünstig
Für knapp 6 Euro im Monat profitieren Sie umgehend von zahlreichen Mitgliedsvorteilen und erhalten Hilfe zur Selbsthilfe.