ISUV-Podcast: Folge 6 | Liebe statt Unterhalt

ISUV - der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - geht bei Trennung und Scheidung an Ihrer Seite. Nah, zuverlässig und kompetent.

Dass das derzeitige Unterhaltsrecht überholt ist, davon ist auch Bobby Vander Pan überzeugt. Bobby Vander Pan hat ein eigenes "Kindeswohl Unterhalts Modell entwickelt" - was das vorsieht und warum für ihn der Naturalunterhalt Vorrang vor dem Barunterhalt hat, erzählt er in Folge 6 des ISUV-Podcasts.

Liebe statt Unterhalt - Tschüss Düsseldorfer Tabelle!

"Da muss man ran" - Ende August hat Bundesjustizminister Marco Buschmann ein Eckpunktepapier zur Reform des Unterhaltsrechts vorgelegt. Das sei in die Jahre gekommen und passe nicht mehr zur Lebensrealität vieler Trennungsfamilien. Einer betreut - einer zahlt, dieses Modell sei unfair. Wer mehr Zeit mit seinem Kind verbringt, soll zukünftig weniger zahlen.

Dass das derzeitige Unterhaltsrecht überholt ist, davon ist auch Bobby Vander Pan überzeugt. "Liebe statt Unterhalt - Tschüss Düsseldorfer Tabelle", so heißt sein Buch, das im Juli 2023 erschienen ist. Er fordert ein gemeinsames Elternbewusstsein und ist der Meinung "Unterhalt per Zwang gehört in die Geschichtsbücher".

Bobby Vander Pan hat ein eigenes "Kindeswohl Unterhalts Modell entwickelt" - was das vorsieht und warum für ihn der Naturalunterhalt Vorrang vor dem Barunterhalt hat, erzählt er in Folge 6 des ISUV-Podcasts.

Zu Gast: Bobby Vander Pan - Autor, Kinderrechtler, Vater
Moderation: Franziska Stawitz - Copywriterin, Autorin, Journalistin & Sprecherin

Der ISUV-Podcast erscheint am 10. jedes Monats mit einer neuen Folge.

Sie finden den ISUV-Podcast auf Spotify, Podigee, Google Podcasts, Deezer und Amazon Music/Audible.

Teilen Sie die Links überall, wo Sie können und wollen, folgen Sie uns auf den Plattformen und bewerten Sie uns. Das alles hilft uns, eine gute Reichweite zu erhalten.

Zurück