ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e.V. begrüßt die erarbeiteten Vorschläge zur Modernisierung der Regeln über das Sorge- und...
Der ISUV-Podcast geht auf mehrfache Anregung von Mitgliedern zurück. „Die Trennung und die Folgen gehen einem nicht aus dem Kopf. Wenn man ins Büro...
Was wird aus der Verantwortungsgemeinschaft, eine soziale Wundertüte oder eine Büchse der Pandora, wie manche befürchten?
Seit 2014 wurden von verschiedenen Justizministern*innen immer wieder Reformen des Sorge- und Betreuungsrechts angekündigt. Aber immer wieder wegen...
„Ich verdiene gut, rund 4000 netto, für meine zwei Kinder zahle ich gerne Unterhalt, auch meiner Exfrau muss ich gezwungenermaßen Unterhalt zahlen,...
Nicht nur Bauern, Lastwagenfahrer, Dienstleister protestieren, sondern auch unterhaltspflichtige Väter und Mütter – finanzielle Dienstleister –...
Unveränderter Trend, der Kindesunterhalt wird wieder um 9 Prozent angehoben, in 2 Jahren sind das 20 Prozent mehr. Damit halten Lohnerhöhungen nicht...
„Nicht stemmbar für die Mittelschicht, die knapp über dem Mindestlohn verdient. Sollen extra Verfahren und Gang zum Bürgergeldantrag gefördert werden?...
Viele Trennungseltern sind bundesweit auf Wohnungssuche. Gesucht werden bezahlbare Wohnungen, in denen auch Kinder betreut werden können. Das...
Wieder einmal wurde die die Düsseldorfer Tabelle mit Spannung erwartet, aber in der Presseerklärung vom 5.Oktober wies ISUV schon darauf hin: „Um 20...
Ein typischer „Spaßverderber“, ein ISUV-Mitglied schreibt zum neuen ISUV-Report 174: „Über was ihr da informiert, ist Zukunftsmusik. Wenn ich an die...
Am 28. November fand in Berlin die 2. Familienrechtskonferenz der FDP statt. Thema war diesmal die Reform des Kindschaftsrechts. Die ISUV-Vorsitzende...
Im Vorgriff auf geschätzte 10 Prozent Inflation wurde der Kindesunterhalt zum 1. Januar 2023 gleich um 11 Prozent erhöht. Jetzt soll der Unterhalt...
Wenn politisch motivierte Sozialleistungen überproportional ansteigen, dann steigt auch der Unterhalt meist in gleicher Höhe. Ist das sozial...
Der Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung hat sich die Bekämpfung der Kinderarmut und eine Verbesserung kindlicher...
Die Bundesregierung will mit der Kindergrundsicherung Millionen Kinder aus der Armut holen. Ihr Gesetzentwurf hatte es allerdings am...
ISUV-Verband Unterhalt und Familienrecht legt großen Wert auf innerverbandliche Demokratie. Alle zwei Jahre wird ein neuer Vorstand gewählt. Alle...
Hans-Jürgen Völz, Chefvolkswirt des Mittelstand-Verbandes BVMW äußert in BILD: „Jeder Mittelständler weiß: Wer mit Bürgergeld ähnlich viel in der...
„Wir haben nicht geheiratet, weil wir mit Scheidung und Familienrecht nichts zu tun haben wollten. Wir haben uns vor sieben Monaten getrennt. Jetzt...
Unterhaltsschuldnern wird ab 1. Januar 2024 erneut tief in die Tasche gegriffen.
Zur Kindergrundsicherung meinen und fragen Betroffene: „Mehr Geld in Bildung – ins Bildungsportal anstatt aufs Konto der Eltern“. „Alleinerziehende...
Ist der Kindesunterhalt, der gemäß Düsseldorfer Tabelle von Unterhaltspflichtigen an Unterhaltsberechtigte am Monatsanfang zu zahlen ist, angemessen...
„Wer heute noch heiratet und Kinder in die Welt setzt bei solchen Scheidungsgesetzen, dem kann man nicht helfen“, warnt ein ISUV-Mitglied. Die Warnung...
„Arbeit lohnt sich immer“, heißt eine fast amtliche Botschaft. Unter der Rubrik „Singles“ fehlen „Singles“, die Unterhalt leisten. Auf unsere...
Gemeinnützig
Selbstlos und ohne Gewinnabsicht fördern und teilen wir die Informationen rund um die familien- und sozialrechtlichen Maßnahmen
Solidarisch
Gemeinsamkeit ist unsere Stärke: Dafür brauchen wir Menschen, die bereit sind diesen Weg mit uns zu gehen, sich zu engagieren und anderen zu helfen
Kostengünstig
Für knapp 6 Euro im Monat profitieren Sie umgehend von zahlreichen Mitgliedsvorteilen und erhalten Hilfe zur Selbsthilfe.