Am Anfang war das Versprechen und das steht im Koalitionsvertrag: „Wir prüfen, inwieweit Unterhaltsbedarf und Selbstbehalt verbindlich geregelt werden...
Wieder einmal ist am Montag Weltfrauentag. Die in vorauseilender Pflichterfüllung abgegebenen Statements, Proklamationen mit durchwegs affirmativem...
Man hätte sich einen höheren „Elternbonus“ gewünscht, denn die finanziellen und psychischen Belastungen von Eltern, insbesondere Trennungseltern sind...
Der beschlossene Kinderbonus führt bei Trennungseltern zu Nachfragen, das sie nicht wissen, wem der Kinderbonus zusteht, wie sie sich verhalten...
Es gilt Strukturen zu verhindern, wie sie im „Polizeinotruf“, dem gestrigen Sonntagskrimi der ARD mit dem Titel „Monstermama“ gezeigt wurden. Dafür...
Laut Koalitionsvertrag sollen die Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden. Dies soll mit einer „starken Formulierung“ erfolgen, in der das...
Laut Koalitionsvertrag sollen die Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden. Dies sollte mit einer „starken Formulierung“ erfolgen, in der das...
In einem Jahr 55.500 Inobhutnahmen, Sozialarbeiterinnen*er verweisen auf eine hohe Dunkelziffer von „Vernachlässigungen“ und „verdeckter Gewalt“ gegen...
Das Jahr 2021 fängt mit massiven Preiserhöhungen an: Energiekosten rauf, der Liter Benzin kostet 16 Cent mehr, Krankenversicherungen haben die Preise...
„Wir prüfen, inwieweit Unterhaltsbedarf und Selbstbehalt verbindlich geregelt werden könnten.“– Das steht im Koalitionsvertrag. Der Unterhaltsbedarf...
Muss schon Trennung und Scheidung sein, dann bitte möglichst kostengünstig. Das ist gerade im Familienrecht ein zentrales Anliegen von nahezu allen...
Alleinsein kann schön sein, aber nicht an Weihnachten, erst recht nicht an Corona-Weihnachten, wenn man Zuhause bleiben muss. Das ufert schnell in...
So reagieren Unterhaltspflichtige auf die ab Januar 2021 gültige Düsseldorfer Tabelle. „Wie soll ich noch mehr Unterhalt bezahlen??? Ich kann nicht...
Wer verursacht die hohen Infektionszahlen? Sind es die Schüler, die in öffentlichen Verkehrsmitteln eng beieinanderstehen? Sollen am besten gleich...
Vor 31 Jahren wurde die UN-Kinderkonvention verabschiedet. Laut Koalitionsvertrag sollen die Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden. Dies soll...
„Wie soll ich noch mehr Unterhalt bezahlen??? Ich kann nicht mehr. Kurzarbeit ist angesagt und trotzdem muss ich jeden Monat 900€ Unterhalt bezahlen....
Vor einer Woche begann der zweite Lockdown. Schon wieder häufen sich Umgangsverweigerungen, wie ISUV anhand von vermehrten Anfragen zum Thema weiß....
Alle Jahre wieder steigt der Unterhalt für Kinder, der notwendige Eigenbedarf – „Selbstbehalt“ – für Unterhaltszahler*innen stagniert teils über...
Eine von Justizminister*innen eingesetzte Expertenkommission empfahl nicht verheirateten Vätern das gemeinsame Sorgerecht für ihre Kinder ab Geburt zu...
„Fünf Millionen Euro gegen Einsamkeit im Alter“ wird das Familienministerium gegen „ungewollte Einsamkeit“ ausgeben. Das ist gut so, wenn auch...
Am Sonntag ist Weltkindertag, ein guter Zeitpunkt um Sonntagsreden zu schwingen. Kinderrechte sollen in die Verfassung, der Staat soll auf „allen...
Viele Unterhaltspflichtige sind in Kurzarbeit oder gar von Arbeitslosigkeit betroffen. Das bedeutet nur noch 67 Prozent des Nettoeinkommens stehen...
Trennung – Scheidung – Kindeswohl – Umgang mit Mutter und Vater – Trennungseltern oder Alleinerziehend: Es war einmal 2015 das lobenswerte Bestreben...
Seit 2014 wurden von verschiedenen Justizministern*innen immer wieder Reformen des Sorge- und Umgangsrechts angekündigt. Aber immer wieder wegen...