Auch wenn die gesamtgesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen derzeit alles andere als „normal“ sind, wird hinter verschlossenen Türen...
Die Kritik unterhaltspflichtiger Mütter und Väter an den großzügigen Regelungen beim Bürgergeld reißt nicht ab.
Unterhaltspflichtige Mütter und Väter kritisieren die großzügigen Regelungen beim Bürgergeld – zurecht?
Die Inflation, die Preisexplosion bei Energie, Heizung, Strom, Lebensmitteln, das muss massive Auswirkungen auf Kindesunterhalt und notwendigen...
Der notwendige Eigenbedarf der Unterhaltspflichtigen – „Selbstbehalt“ – steht seit drei Jahren unverändert bei 1160 Euro. Inzwischen haben sich die...
Das Kindeswohl soll im Mittelpunkt stehen immer und überall, fordert Familienministerin Lisa Paus anlässlich des Weltkindertages.
Umgangsverweigerung - PAS - ansprechen - Bindungstoleranz fördern
Berechtigte Kritik von Betroffenen: Solidarität ist für Unterhaltspflichtige eine Einbahnstraße, weil jährlich einseitig der Kindesunterhalt erhöht...
Die Politik lässt Unterhaltspflichtige im Stich, finanziell und sozial. ISUV möchte das ändern. Unterhaltspflichtige verstärkt solidarisieren,...
Seit dem 01.08.2013 gibt es einen Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung auch für unter Dreijährige. Seitdem wird an der Ganztagsbetreuung gebastelt....
„Es heißt im Volksmund gern: Die Zeit heilt alle Wunden. Das ist in unserem Fall aber schlichtweg falsch, denn Zeit insbesondere nach der Trennung ist...
Die neue Ausgabe der Vereinszeitschrift des ISUV-Verband für Familienrecht, der ISUV-Report 170 ist erschienen und Anlage dieser Pressemitteilung. Wir...
Ein Ehepartner verdient im Verlauf von 30 Ehejahren 2 Millionen, der andere 135 000 EURO. Wer von Beiden „verdient“ bei der Scheidung, wer geht mit...
An Inobhutnahmen scheiden sich die Geister: Sind sie Befreiung für die Kinder oder ein noch größerer Schock, von dem sie sich nicht oder nur schwer...
Unterhaltspflichtige, die vom Selbstbehalt leben, verstehen nicht und kritisieren, dass die Bundesregierung die Hartz IV-Sanktionen ausgesetzt hat.
Vor fünf Jahren wurde die Ehe für alle eingeführt – und das ist gut so. Bis dato gab es nur eingetragene Lebenspartnerschaften, die seitdem in Ehen...
CDU/CSU-Fraktion fordert Sofortmaßnahmen für Unterhaltsberechtigte – „Alleinerziehende“ wegen Armutsbetroffenheit – 60 Prozent der...
Der von der Regierung beschlossene Kinderbonus führt bei Trennungseltern zu Nachfragen, da sie unsicher sind, wem der Kinderbonus zusteht, wie sie...
Unterhaltspflichtige kritisieren, dass die Ampel die Hartz IV-Sanktionen ausgesetzt hat, sie fühlen sich ungerecht behandelt: „Hartzer können die...
Am 1. Juni ist internationaler Kindertag, wieder ein guter Zeitpunkt Parolen und Sonntagsreden . Kinderrechte sollen in die Verfassung, der Staat soll...
In einer Presseerklärung zum Vatertag 2010, der in den USA immer am dritten Sonntag im Juni begangen wird, stellte der damalige US-Präsident Obama...
Bundesjustizminister Marco Buschmann hat Reformen in mehreren Bereichen des Familienrechts angekündigt: im Namensrecht, Abstammungsrecht, im...
Zum Muttertag rät ISUV-Pressesprecher Josef Linsler: „Ein Geschenk des Exmannes an die-sem Tag an die Mutter der Kinder kann als positives Signal...
Die Inflation so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr, Anstieg der Energiepreise, der Rohstoffpreise, Explosion der Nahrungsmittelpreise, seit Jahren...
Gemeinnützig
Selbstlos und ohne Gewinnabsicht fördern und teilen wir die Informationen rund um die familien- und sozialrechtlichen Maßnahmen
Solidarisch
Gemeinsamkeit ist unsere Stärke: Dafür brauchen wir Menschen, die bereit sind diesen Weg mit uns zu gehen, sich zu engagieren und anderen zu helfen
Kostengünstig
Für knapp 6 Euro im Monat profitieren Sie umgehend von zahlreichen Mitgliedsvorteilen und erhalten Hilfe zur Selbsthilfe.