• Mitgliederlogin
  • Mitglied werden
info(at)isuv(dot)de +49 911 / 550 478 Suche
ISUV
ISUV
  • Home
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsvorteile
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Trennung & Scheidung
    • Erste Schritte
    • Neuanfang
    • Kinder
      • Wechselmodell
      • Inobhutnahme
      • Umgangsrecht
    • Vermögensauseinandersetzung
      • Neuregelungen Zugewinnausgleich
      • Versorgungsausgleich
  • Unterhalt
    • Kindesunterhalt
    • Kindesunterhalt ab 18
    • Unterhaltsvorschuss
    • Trennungsunterhalt
    • Betreuungsunterhalt
    • Elternunterhalt
    • Häufige Fragen
    • Reformbestrebungen
      • Reform Kindesunterhalt
      • Reform Unterhaltsrecht
  • Informationen
    • Gut zu wissen
    • Stellungnahmen
    • Urteile
    • Downloads & Archiv
    • Newsletter-Anmeldung
    • Verein
      • Über uns
      • Bundesvorstand
      • Grundsatzprogramm
      • Satzung
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB
  • Shop
  • Kontakt vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Kontaktstellen vor Ort
    • Kontaktformular
  • Forum

Stellungnahmen

  • www.isuv.de
  • Informationen
  • Stellungnahmen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 32
27.12.2019
Sozial unausgewogen: Viele Unterhaltspflichtige müssen eine angemessene Wohnung vor Gericht einklagen

Der notwendige Eigenbedarf – der Selbstbehalt, wird am 1. Januar 2020 auf 1160 € für erwerbstätige Unterhaltspflichtige erhöht. Das reicht aber...

Weiterlesen
19.12.2019
Weihnachten: oft ein schwieriges Fest für Getrenntlebende - Geschiedene und deren Kinder

Weihnachten ist ein sentimentales Fest. Friede, Freude, Familie – alle besinnen sich auf die Familie, suchen Geborgenheit in der Familie. Wehe dem der...

Weiterlesen
Schriftzug Unterhalt auf Geldscheinen
16.12.2019
Update Düsseldorfer Tabelle: Kinder bekommen mehr Geld – Unterhaltspflichtigen bleibt etwas mehr vom Monatslohn

Zum 1. Januar 2020 ändern sich wie üblich die Unterhaltsbeträge der Düsseldorfer Tabelle. Nach fünf Jahren wird jetzt endlich auch einmal der...

Weiterlesen
07.12.2019
Unterhaltspflichtige: Wem vom Lohn nicht mehr bleibt als der Selbstbehalt, ist bitterarm

„Jede Lohnerhöhung geht 1 : 1 weg. Aber meine Kosten für Miete etc. und die Betreuung der Kinder am Wochenende, muss ich weiterhin mit dem gleichen...

Weiterlesen
Seniorin mit ihrer Tochter
03.12.2019
Elternunterhalt: Ab 1.1.2020 nur noch ein Problem für Großverdiener und Reiche

Elternunterhalt ade! Die Bundesregierung hat schnell geliefert und viele Betroffene – Eltern und Großeltern können aufatmen. Sie müssen sich nicht...

Weiterlesen
02.12.2019
Der Kindesunterhalt ist transparent der Selbstbehalt nicht – Unterhaltspflichtige werden abkassiert

„Es ist deprimierend für einen hart arbeitenden Unterhalt zahlenden Vater, dass er trotzdem jahrelang am Limit lebt. Wissen Sie schon, ob diesmal...

Weiterlesen
Kleiner Junge im Helm mit Megaphon
26.11.2019
Kinderrechte ins Grundgesetz: Bedenken berücksichtigen, Gefahren anerkennen – ISUV-Formulierungsvorschlag

Kinderrechte im Grundgesetz verankern: Es soll festgelegt werden, dass Kinder rechtliches Gehör erhalten. Also kann demnächst Sohn Kevin gegen Papa...

Weiterlesen
19.11.2019
30 Jahre UN-Kinderkonvention – eine Erfolgsgeschichte

Alle Jahre wieder am 20 November wird die UN-Kinderkonvention gefeiert. Sie ist das Grundgesetz der Kinderrechte. Kinder haben Rechte, daran zweifelt...

Weiterlesen
18.11.2019
Internationaler Männertag: Gleichstellungsdefizite von Männern ansprechen und angehen

Alle Jahre wieder am 8. März der Frauentag, am 19 November der Männertag, brauchen wir solche Aktionstage? Ist der internationale Männertag ein...

Weiterlesen
Richterhammer und vier Euro-Banknoten
05.11.2019
Unterhaltspflichtige müssen leisten ansonsten drohen vielfältige Sanktionen

Unterhaltpflichtige müssen jede Arbeit annehmen um den Mindestunterhalt für ihre Kinder zu leisten. Hartz IV Empfänger können Arbeit ablehnen....

Weiterlesen
Kleiner Junge wird an jeweils einem Arm von einem Elternteil gezogen
31.10.2019
Reform des Sorgerechts. Es wird sich nicht so viel verändern

Leitplanken für eine Reform des Sorgerechts wurden erwartet: Leitbild „Getrennt aber gemeinsam erziehen“, Mediation statt juristischer Konfrontation,...

Weiterlesen
28.10.2019
Trennung – Scheidung – Handy: Ehebruch leichtgemacht

Am 31. Oktober hat der Film „Das perfekte Geheimnis“ Premiere in den Kinos. In dem Streifen wird gezeigt, was in und mit Partnerschaften passiert,...

Weiterlesen
Kleines Kind stapelt Muenzen
24.10.2019
Antrag der GRÜNEN: Kindergrundsicherung einführen – Digital in den Wohlfahrtsstaat als Regelfall

Die GRÜNEN wollen von der Bundesregierung einen Gesetzentwurf zur Einführung der Kindergrundsicherung - 619 EURO im Monat. Sie besteht einmal aus...

Weiterlesen
Vater mit zwei kleinen Kindern
10.10.2019
Für 380 EURO Warmmiete eine angemessene Wohnung?

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert, dass die Wohnkostenpauschale beim notwendigen Eigenbedarf für...

Weiterlesen
Mann stuelpt Hosentaschen um
10.10.2019
Unterhaltspflichtige: Für 380 EURO Warmmiete eine angemessene Wohnung?

Beim notwendigen Eigenbedarf – dem Selbstbehalt, mindestens 1080 EURO für erwerbstätige Unterhaltspflichtige - ist die Wohnkostenpauschale ein...

Weiterlesen
Schriftzug Unterhalt auf Geldscheinen
02.10.2019
Mehr Kindesunterhalt 2020 und 2021 – Erheblicher Nachholbedarf beim notwendigen Eigenbedarf der Unterhaltspflichtigen

Unterhaltspflichtige müssen jedes Jahr mehr Kindesunterhalt zahlen, so auch in 2020 und in 2021. So hat es auch jetzt wieder die Politik verordnet....

Weiterlesen
Kleines Maedchen mit Eltern im Hintergrund
26.09.2019
Mehrheit im Rechtsausschuss gegen das Wechselmodell

Trennung - Scheidung - Was wird aus den Kindern? Eine Mehrheit im Rechtausschuss lehnt das Wechselmodell ab. Quo vadis Reform des Familienrechts?...

Weiterlesen
Eheringe liegen zwischen Euro-Banknoten und Muenzen
24.09.2019
Ehevertrag - Kosten sparen bei Trennung und Scheidung

Im Ehevertrag lassen sich alle Aspekte regeln, die bei einer Trennung und Scheidung gesetzlich geregelt werden müssen: Versorgungsausgleich,...

Weiterlesen
Abbildung eines Ehevertrags mit Eheringen
18.09.2019
19. 9. 2019: ISUV rät zum Ehevertrag Trotz Glückszahl, bei aller Liebe: Erst zum Notar, dann zum Traualtar

Trotz Glückszahl mehr als jede dritte Ehe, in den Großstädten jede zweite Ehe endet beim Scheidungsrichter. „Bei aller Romantik – für dieses...

Weiterlesen
15.09.2019
ISUV-report 161: Familienrecht & Familienpolitik aktuell: Trennung & Scheidung mittels Cooperativer Praxis

In der neuen Ausgabe der Verbandszeitschrift des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht „ISUV-report“ ist die „Cooperative Praxis“...

Weiterlesen
Vater mit zwei kleinen Kindern
08.09.2019
Trennung & Scheidung – Gesellschaftliche Güterabwägung: Kindeswohl oder Karriere?

Nach Trennung und Scheidung wollen viele Ehe-malige nichts mehr miteinander zu tun haben. Einen Schlussstrich ziehen, wegziehen, neu durchstarten im...

Weiterlesen
Seniorin mit ihrer Tochter
14.08.2019
Elternunterhalt: Angemessene und gerechte Regelung

Erwachsene Kinder pflegebedürftiger Eltern sollen entlastet werden. Das Bundeskabinett hat dazu das „Angehörigen-Entlastungsgesetz“ im Kabinett...

Weiterlesen
Frauenhaende halten einen leeren Geldbeutel auf
09.08.2019
Notwendiger Eigenbedarf – „Selbstbehalt“ – für Unterhaltspflichtige: „Falsche Weichenstellung“ – Korrektur durch Gesetzgeber

„Angesichts der Explosion der Mietkosten in den Ballungszentren und ihrer Randgebiete, aber nicht nur beschränkt auf diese, hat der für die Wohnkosten...

Weiterlesen
Mann zeigt einen leeren Geldbeutel
23.07.2019
Auf der Suche nach sozialer Ausgewogenheit: Sozialrecht gerechter als Familienrecht?

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert, dass hart arbeitenden Unterhaltspflichtigen mit Kindern oft weniger bleibt als...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 32
  • AGB
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Impressum
  • Newsletter anmelden
  •  
  •  
  • powered by SEWOBE
  • © Alle Rechte vorbehalten - Datenschutz