Kontaktstelle Saarbrücken
Adresse
ISUV-Kontaktstelle Saarbrücken
Knappenstr. 13
66333 Völklingen
Kontakt
Handy: 0163 1624884E-Mail: saarbruecken@isuv.de
Leitung
Willkommen bei der Kontaktstelle Saarbrücken
Allgemeine Hinweise
Wir verstehen uns als eine Anlaufstelle für betroffene Frauen und Männer, die familienrechtliche Probleme haben.
Unser Motto:
„Geschiedene helfen Geschiedenen“
Ziel unserer Arbeit:
Trennung und Scheidung - faire Chance zum Neuanfang
Veranstaltungen
Wir treffen uns jeden letzten Donnerstag im Monat (ausgenommen an Feiertagen und in den Schulferien), Beginn 19.00 Uhr.
Veranstaltungsort
KISS Kontakt + Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland
"BHW-Haus"
Öffentliche Verkehrsmittel:
Nähe Saarbrücken-Hauptbahnhof; Saarbahnhaltestelle Kaiserstraße
Öffentliche Parkplätze:
Parken Nähe HBF, Parkhaus Europaallee, Quartier Eurobahnhof Europaallee, 66111 Saarbrücken (günstig); Parkplatz unter der Westspangenbrücke (günstig); Parken Im Birnengäßchen (Zentral, aber nur wenige Parplätze);
Parkplätze am Beethovenplatz (Zentral, aber ...)
(Wichtiger Hinweis: Vom Parken in Parkhäusern, die sich mit ihren Öffnungszeiten an Verkaufszeiten orientieren wird dringend abgeraten!)
- Dienstag, 17.12.2019
Thema: keine Veranstaltung - Vorweihnachtszeit
Beginn: 0:00 Uhr
- Donnerstag, 30.01.2020
Thema: ISUV-Infotreffen: Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch
Ort: KISS - Kontakt & Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken
Beginn: 19:00 Uhr
- Donnerstag, 27.02.2020
Thema: ISUV-Infotreffen: Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch
Ort: KISS - Kontakt & Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken
Beginn: 19:00 Uhr
- Donnerstag, 26.03.2020
Thema: ISUV-Infotreffen: Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch
Ort: KISS - Kontakt & Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken
Beginn: 19:00 Uhr
- Dienstag, 17.12.2019
Thema: keine Veranstaltung - Vorweihnachtszeit
Beginn: 0:00 Uhr
- Mittwoch, 18.12.2019
Ort: Palais Walderdorff, Domfreihof 1B, 54290 Trier
Beginn: 19:30 Uhr
- Mittwoch, 08.01.2020
Thema: Weihnachten ist vorbei. Die Ehe auch? - Erste Schritte bei Trennung und Scheidung
Referat:
- Nicole Kürten (ISUV-Kontaktanwältin, Fachanwältin für Familienrecht)
Ort: Palais Walderdorff, Domfreihof 1B, 54290 Trier
Beginn: 19:30 Uhr
- Donnerstag, 30.01.2020
Thema: ISUV-Infotreffen: Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch
Ort: KISS - Kontakt & Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken
Beginn: 19:00 Uhr
- Mittwoch, 12.02.2020
Thema: Getrennt leben, aber verheiratet bleiben - geht das? Chancen und Gefahren
Referat:
- Murat Aydin (ISUV-Kontaktanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Mietrecht)
Ort: Palais Walderdorff, Domfreihof 1B, 54290 Trier
Beginn: 19:30 Uhr
- Donnerstag, 28.11.2019
Thema: ISUV-Infotreffen: Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch
Ort: KISS - Kontakt & Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken
Beginn: 19:00 Uhr
- Mittwoch, 20.11.2019
Thema: Kindeswohl schützen - Umgangsmodelle im Vergleich
Referat:
- Nicole Kürten (ISUV-Kontaktanwältin, Fachanwältin für Familienrecht)
Ort: Palais Walderdorff, Domfreihof 1B, 54290 Trier
Beginn: 19:30 Uhr
- Donnerstag, 31.10.2019
Thema: ISUV-Infotreffen: Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch
Ort: KISS - Kontakt & Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken
Beginn: 19:00 Uhr
- Mittwoch, 23.10.2019
Thema: Der Ablauf einer Scheidung - Checkliste
Referat:
- Rechtsanwalt Stefan Arend (ISUV-Kontaktanwalt, Fachanwalt für Familienrecht)
Ort: Palais Walderdorff, Domfreihof 1B, 54290 Trier
Beginn: 19:30 Uhr
- Donnerstag, 26.09.2019
Referat:
- Yvonne Schmitz (ISUV-Kontaktanwältin, Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Erbrecht)
Ort: KISS - Kontakt & Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken
Beginn: 19:00 Uhr