Kontaktstelle Hamburg
Kontakt
Telefon: 040 30980330
E-Mail: hamburg@isuv.de
Leitung
Willkommen bei der Bezirksstelle Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist mit knapp 1,8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die siebtgrößte der Europäischen Union.
Der ISUV e.V. – größter deutscher Verband für Trennungseltern – bietet in Hamburg monatliche Informationsabende mit Vorträgen, Diskussion und Beratungsmöglichkeit an. Schwerpunkt sind dabei die Wege zur gemeinsamen Elternverantwortung und zur Entschärfung von Konflikten.
Veranstaltungsreihe in Hamburg:
Trennung und Scheidung - doch was ist mit den Kindern?
Für Trennungseltern (beide!), Familienberater und Anwälte
Fachlicher Austausch, Diskussion, Beratung
Wechselnde Veranstaltungsort:
• Bürgerhaus Langenhorn, Tangstedter Landstr. 41, 22415 Hamburg
Direkt gegenüber U1-Station "Langenhorn Markt"
Uhrzeit:
Beginn jeweils um 19.00 Uhr
Nach den Einführungsvorträgen besteht reichlich Gelegenheit für individuelle Fragen und Diskussion zu Ihren Anliegen rund um das Thema Trennung/Scheidung. Eintritt frei, Spenden erwünscht. Um Voranmeldung bis zum Vortag wird gebeten unter hamburg@isuv.de
Für Fragen wenden Sie sich bitte an den Bezirksstellenleiter Herrn Johannes Zink - Tel. 040 30980330 - E-Mail: hamburg@isuv.de.
- Dienstag, 05.03.2019
Thema: Meins bleibt Meins -Vermögensfragen und Zugewinnausgleich nach Trennung
Referat:
- Beatrix A. Ruetten (Fachanwältin für Familienrecht)
Ort: Bürgerhaus Langenhorn, Tangstedter Landstr. 41, 22415 Hamburg
Beginn: 19:00 Uhr
- Dienstag, 02.04.2019
Ort: Bürgerhaus Langenhorn, Tangstedter Landstr. 41, 22415 Hamburg
Beginn: 19:00 Uhr
- Dienstag, 07.05.2019
Ort: Bürgerhaus Langenhorn, Tangstedter Landstr. 41, 22415 Hamburg
Beginn: 19:00 Uhr
- Dienstag, 04.06.2019
Ort: Bürgerhaus Langenhorn, Tangstedter Landstr. 41, 22415 Hamburg
Beginn: 19:00 Uhr
- Dienstag, 02.07.2019
Thema: Streitige versus einvernehmliche Scheidung - alles Wichtige von den Kosten bis zu den Fristen
Referat:
- Norbert Anhalt (ISUV-Kontaktanwalt)
Ort: Bürgerhaus Langenhorn, Tangstedter Landstr. 41, 22415 Hamburg
Beginn: 19:00 Uhr
- Dienstag, 06.08.2019
Thema: Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patiententestament - wenn die eigene Willensäußerung versagt
Referat:
- Norbert Anhalt (ISUV-Kontaktanwalt)
Ort: Bürgerhaus Langenhorn, Tangstedter Landstr. 41, 22415 Hamburg
Beginn: 19:00 Uhr
- Dienstag, 03.09.2019
Ort: Bürgerhaus Langenhorn, Tangstedter Landstr. 41, 22415 Hamburg
Beginn: 19:00 Uhr
- Dienstag, 05.03.2019
Thema: Meins bleibt Meins -Vermögensfragen und Zugewinnausgleich nach Trennung
Referat:
- Beatrix A. Ruetten (Fachanwältin für Familienrecht)
Ort: Bürgerhaus Langenhorn, Tangstedter Landstr. 41, 22415 Hamburg
Beginn: 19:00 Uhr
- Donnerstag, 14.03.2019
Thema: Ihre Fragen zu Trennung und Scheidung - Anwälte und Aktive antworten
Referat:
- Henrietta von Grünberg (ISUV-Kontaktanwältin, Fachanwältin für Familienrecht)
Ort: Kultur- und Kommunikationszentrum "Die Pumpe", Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 19:30 Uhr
- Donnerstag, 21.03.2019
Thema: Der Ehegattenunterhalt
Referat:
- Peter Meyer-Odewald (Rechtsanwalt)
Ort: Restaurant Goedecken, Berckstraße 4, 28359 Bremen - Horn
Beginn: 19:00 Uhr
- Dienstag, 02.04.2019
Ort: Bürgerhaus Langenhorn, Tangstedter Landstr. 41, 22415 Hamburg
Beginn: 19:00 Uhr
- Donnerstag, 14.02.2019
Thema: Was bleibt von der Rente/Pension nach der Scheidung? Informationen zum Versorgungsausgleich (VA)
Referat:
- Erich Kramer (ISUV-Kontaktanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Schwerpunkt Erbrecht)
Ort: Kultur- und Kommunikationszentrum "Die Pumpe", Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 19:30 Uhr
- Dienstag, 05.02.2019
Thema: Streitige versus einvernehmliche Scheidung - Alles Wichtige von den Kosten bis zu den Fristen
Referat:
- Norbert Anhalt (ISUV-Kontaktanwalt)
Ort: Bürgerhaus Langenhorn, Tangstedter Landstr. 41, 22415 Hamburg
Beginn: 19:00 Uhr
- Donnerstag, 10.01.2019
Thema: Frisch getrennt - was tun? Ein Überblick auf die Folgen von Trennung und Scheidung
Referat:
- Henrietta von Grünberg (ISUV-Kontaktanwältin, Fachanwältin für Familienrecht)
Ort: Kultur- und Kommunikationszentrum "Die Pumpe", Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 19:30 Uhr