Kontaktstelle Aschaffenburg
Kontakt
Telefon: 06074 922580
E-Mail: aschaffenburg@isuv.de
Leitung
- Melanie Ulbrich (Bundesvorstand)
Willkommen bei der Kontaktstelle Aschaffenburg
Veranstaltungen
Am 3. Donnerstag in jedem Monat, 19:30 Uhr (außer an Feiertagen und in den Ferien)
Veranstaltungsort
Familienstützpunkt Innenstadt
(Eingang gegenüber Agentur für Arbeit)
Memeler Straße 12 + 14
63739 Aschaffenburg
Weitere Veranstaltungsorte
Restaurant "Zum Schwanen"
Hanauer Straße 87
63755 Alzenau
Wirtschaft "Zur Sauhohle"
Sauhohle 10
63768 Hösbach
- Donnerstag, 21.03.2019
Thema: Wenn die Liebe erlischt - Was Unterhaltszahler und Unterhaltsempfänger beachten müssen
Referat:
- Thomas Goes (ISUV-Kontaktanwalt, Fachanwalt für Familienrecht)
Ort: Familienstützpunkt-Innenstadt, Eingang: gegenüber Agentur für Arbeit, Memeler Straße 12 + 14, 63739 Aschaffenburg
Beginn: 19:30 Uhr
- Donnerstag, 11.04.2019
Thema: Getrennt leben, aber verheiratet bleiben - Chancen und Risiken
Referat:
- Gregor M. Vrana (ISUV-Kontaktanwalt, Fachanwalt für Familienrecht)
Ort: Familienstützpunkt-Innenstadt, Eingang: gegenüber Agentur für Arbeit, Memeler Straße 12 + 14, 63739 Aschaffenburg
Beginn: 19:30 Uhr
- Donnerstag, 16.05.2019
Thema: Was wird mit den Kindern nach der Scheidung? Elterliche Sorge und Umgang
Referat:
- Thomas Goes (ISUV-Kontaktanwalt, Fachanwalt für Familienrecht)
Ort: Familienstützpunkt-Innenstadt, Eingang: gegenüber Agentur für Arbeit, Memeler Straße 12 + 14, 63739 Aschaffenburg
Beginn: 19:30 Uhr
- Donnerstag, 13.06.2019
Thema: Mein, dein, unser - Was bleibt nach der Scheidung? - Der Zugewinnausgleich
Referat:
- Hans-Joachim Sauer (ISUV-Kontaktanwalt, Fachanwalt für Familienrecht)
Ort: Familienstützpunkt-Innenstadt, Eingang: gegenüber Agentur für Arbeit, Memeler Straße 12 + 14, 63739 Aschaffenburg
Beginn: 19:30 Uhr
- Mittwoch, 27.02.2019
Thema: Stammtisch
Ort: Restaurant "Vadder", Würzburger Straße 38, 60385 Frankfurt am Main
Beginn: 19:30 Uhr
- Donnerstag, 28.02.2019
Thema: Trennung & Scheidung - ein Fass ohne Boden? Nein. So kann ISUV helfen.
Referat:
- Josef Linsler (Ehrenvorsitzender, Forenteam, IT-Team, Pressesprecher)
Ort: Caritas Seniorenzentrum St. Thekla, Ludwigskai 12, 97072 Würzburg
Beginn: 19:30 Uhr
- Dienstag, 05.03.2019
Thema: Infotreff
Ort: Hotel Restaurant Kolpinghaus, Goethestr. 13, 36043 Fulda
Beginn: 19:30 Uhr
- Montag, 11.03.2019
Thema: Rente weg nach der Scheidung? - Der Versorgungsausgleich
Referat:
- Bernd Agel (Rentenberater, Rechtsbeistand)
Ort: Bürgerhaus Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24, 60385 Frankfurt
Beginn: 19:30 Uhr
- Montag, 11.03.2019
Thema: Kinder- und Ehegattenunterhalt - wem bleibt was zum Leben?
Referat:
- Norbert Reiter (ISUV-Kontaktanwalt, Fachanwalt für Familienrecht)
Ort: Gemeindezentrum der Pfarrgemeinde Herz Jesu, Hartmannstraße 2, 97688 Bad Kissingen
Beginn: 19:30 Uhr
- Donnerstag, 21.02.2019
Thema: Was wird aus unserem Haus, unserer Wohnung? Die Trennungsimmobilie
Referat:
- Hans-Joachim Sauer (ISUV-Kontaktanwalt, Fachanwalt für Familienrecht)
Ort: Familienstützpunkt-Innenstadt, Eingang: gegenüber Agentur für Arbeit, Memeler Straße 12 + 14, 63739 Aschaffenburg
Beginn: 19:30 Uhr
- Mittwoch, 20.02.2019
Thema: Das Ehescheidungsverfahren - Voraussetzungen/Ablauf/Kosten?
Referat:
- Ralf Strickler (Rechtsanwalt, Schwerpunkt Familienrecht)
Ort: Soziale Stadt, Comeniusstraße 10, 67071 Ludwigshafen
Beginn: 19:00 Uhr
- Mittwoch, 20.02.2019
Thema: ISUV-Infotreffen: Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch
Ort: Dilthey-Haus, Am Schlosspark 129, 65203 Wiesbaden-Biebrich
Beginn: 19:00 Uhr
- Mittwoch, 20.02.2019
Thema: Informationen zum Unterhalt bei Trennung und Scheidung. Was steht mir zu - was muss ich zahlen?
Referat:
- Dr. Jochen Dilcher (ISUV-Kontaktanwalt, Fachanwalt für Familienrecht)
Ort: Hotel Restaurant Carle, Ronhäuser Straße 8, 35043 Marburg / Cappel
Beginn: 19:00 Uhr
- Mittwoch, 20.02.2019
Referat:
- Ulrike Ernst (ISUV-Kontaktanwältin, Fachanwältin für Familienrecht)
Ort: Rathaus Mainz, Jockel-Fuchs-Platz 1, 55116 Mainz
Beginn: 19:00 Uhr