Erste Schritte

für Trennungswillige

Unser Weg


  • Besprechen Sie Ihre persönliche Situation mit unseren ehrenamtlichen ISUV-Aktiven
  • Besuchen Sie unsere Veranstaltungen
  • Lesen Sie unsere Ratgeber und Merkblätter
  • Sprechen Sie mit anderen Betroffenen bei unseren Veranstaltungen
  • Tauschen Sie sich anonym in unserem Forum mit anderen Mitgliedern aus
  • Werden Sie Mitglied und erhalten Sie kostengünstig gemeinnützigen Rat und professionelle Hilfe

Trennung / Scheidung - aber wie?


Die Trennung oder Scheidung ist oft der letzte Ausweg, wenn nichts mehr zu retten ist.

Was sollten Betroffene darüber wissen und was ist zu bedenken? Welche rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden? Wann muss Kindesunterhalt und/oder Trennungsunterhalt gezahlt werden? Wie sieht ein Trennungsjahr aus? Was passiert mit möglichen Lebensversicherungen, Immobilien und Krediten? Was heißt Zugewinn- und Versorgungsausgleich, was ist eine Scheidungsfolgenvereinbarung?

Ein Interview mit Manfred Ernst, Leiter der ISUV-Kontaktstellen in Sachsen-Anhalt beim Interessenverband Unterhalt und Familienrecht.

Informieren Sie sich


Der Ratgeber Nr. 1 "Die Trennungs- und Scheidungssituation; Praktische Ratschläge und rechtliche Hinweise" soll ein Basiswissen für Trennungswillige vermitteln.

Mit dem Ratgeber soll Lebenshilfe in der Trennungs- und Scheidungssituation gegeben werden, um auch unnötige Fehler in dieser schweren persönlichen Situation zu vermeiden. Der Ratgeber enthält Grundwissen zu Unterhalt, elterlicher Sorge, Vermögensauseinandersetzung, Aufteilung von Hausrat und Schulden.

Weiterhin wird dargestellt, wie man sich bestehender Konten, Versicherungen, Ehewohnung oder der gemeinsamen Immobilie verhalten soll. Auch werden steuerliche Auswirkungen und Kosten einer Trennung/Scheidung angerissen.

Gemeinnützig

Anders gesagt:
uneigennützig - mitmenschlich - sozial - ehrenamtlich

Solidarisch

Gemeinsamkeit ist unsere Stärke: dafür brauchen wir Menschen, die bereit sind diesen Weg mit uns zu gehen, sich zu engagieren und anderen zu helfen

Kostengünstig

Für umgerechnet knapp 6 Euro im Monat erhalten Sie sofort zahlreiche Leistungen, die sich sprichwörtlich auszahlen. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.