Angst vor Einsamkeit an Weihnachten

ISUV-Pressesprecherin und Rechtsanwältin Carolin Kistler stellt fest: "Die meisten Scheidungspaare haben die Regelung, dass die Kinder den Heiligabend bei der Mutter und Silvester beim Vater verbringen. Manchmal wird auch gewechselt im einen Jahr Heiligabend bei der Mutter, im nächsten Jahr beim Vater. Finden die Eltern keine Regelung, so wird ums Umgangsrecht an den Feiertagen zum Jahreswechsel heftig gestritten. Die Angst vor Einsamkeit an Weihnachten ohne Kinder macht Betroffene aggressiv. Es geht auch anders, die Ehe-maligen feiern gemeinsam mit den Kindern und den neuen Partnern. Allerdings ist das sehr selten."

ISUV-Vorsitzender Linsler kritisiert: "Leider kommt es auch heute noch immer wieder vor, dass ein Elternteil - meist der Vater - an Weihnachten ausgesperrt wird. Ihm wird der Umgang verweigert, ja nicht einmal sein Geschenk erreicht das Kind. Umgangsrecht ist Kinderrecht, so steht es in der UN-Kinderkonvention, die von der Bundesrepublik unterzeichnet wurde. Wer also das Umgangsrecht missbraucht oder verweigert, beugt ein Kinderrecht."

Kontakt:

Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV)
ISUV-Bundesvorsitzender Josef Linsler
Ulrichstr. 10
97074 Würzburg
Tel.: 0931/66 38 07
Mobil 0170/45 89 571
j.linsler@isuv.de

ISUV-Pressesprecherin Caroline Kistler
Fachanwältin für Familienrecht
Maximilianplatz 17
80333 München
Tel. 089/59 99 73 73
c.kistler@isuv.de