Basiswissen für Trennungswillige

Das erklärte Ziel ist es: "Mit diesem Ratgeber soll Lebenshilfe in der Trennungs- und Scheidungssituation gegeben" werden um "unnötige Fehler zu vermeiden, die sich später als finanzielle oder psychische Altlasten herausstellen könnten". Betroffene erfahren, wie die Trennung eingeleitet werden muss, welche notwendigen Schritte zuerst unternommen werden müssen, die für sie "im Verlauf der Trennung von großem Vorteil sein könnten". Fakt ist, dass es gerade die ersten Schritte einer Trennung sind, die über den weiteren Verlauf einer Scheidung entscheiden.

Um die "richtigen Schritte" einzuleiten erhält der Leser Basiswissen zu Unterhalt, elterliche Sorge, Vermögensauseinandersetzung, Aufteilung von Hausrat und Schulden. Er erfährt, wie er sich verhalten soll bezüglich bestehender Konten, Versicherungen, Ehewohnung, der gemeinsamen Immobilie. Der Ratgeber will vermitteln: "Für alle Beteiligten, insbesondere die Kinder, ist es am sinnvollsten, wenn einvernehmliche Lösungen für familienrechtliche Probleme gefunden werden." Betroffenen wird nahegelegt, welche Schritte dafür nötig sind.

Inhalt und Aufbau des Ratgebers basieren auf Fragen, die von Betroffenen oft an den Verband gerichtet wurden und werden. Anhand von zahlreichen "Tipps", "Trends", "Rechenbeispielen", "Beispielrechnungen" wird direkt praktischer Rat vermittelt, an die Vernunft appelliert.

Der Ratgeber wurde von Simon Heinzel, Fachanwalt für Familienrecht, in Abstimmung mit juristischen Laien für betroffene Laien erstellt. Es wird Basiswissen vermittelt, das jeder Betroffene unbedingt haben sollte, bevor er zum Anwalt geht. Es ist ein Irrtum zu glauben, der Anwalt wird´s richten, dies kann er nur, wenn er die nötigen Informationen erhält, welche dies sind, erfahren Betroffene überblicksartig in diesem ISUV-Ratgeber.

Der Ratgeber "Die Trennungs- und Scheidungssituation - Praktische Ratschläge und rechtliche Hinweise" ist erhältlich bei der ISUV-Geschäftsstelle, Postfach 210107, 90119 Nürnberg, zum Selbstkostenpreis von € 7,00. Der Versand kann nur gegen Vorauskasse erfolgen, daher bitte Verrechnungsscheck oder Briefmarken im Wert der Bestellung beifügen. Sie können das Merkblatt auch online hier auf unserer Homepage bestellen.