Der neue ISUV-report - das sind die Themen
Zum Titelbild
Unser Titelbild hat natürlich Bezug zum Titelthema: Neun Redner, neun Hände, sogar die Geschlechteraufteilung der Redner ist sichtbar gemacht. Alle reden vom Kindeswohl – berufen sich aufs Kindeswohl. Und was macht das Kind? Es verbirgt sein Gesicht, warum? Will es sich nicht zu erkennen geben? Fühlt es sich durch das Gerede genervt, nicht verstanden? Oder ist diese Gestik einfach der indirekte Appell: Redet nicht dauernd über mich, sondern sprecht mit mir? Oder drückt sich in dieser Gestik einfach Ablehnung der ideologischen Interpretation des Kindeswohls aus, wie sie bei der Bundestagsdebatte zutage trat? Oder ist die Aussage wörtlich zu nehmen: „Ich kann einfach nicht mehr hinschauen, eine Studie nach der anderen – und es passiert nichts.“ – Bleibt zu hoffen, dass die Beratungen im Rechtsausschuss konstruktiv verlaufen und zu einem handlungsorientierten Gesetz führen, das die Zielsetzung hat: Getrennt, aber gemeinsam erziehen – und das ist mit ein bisschen Unterstützung möglich.
Nr. 156 2018/2
Editorial 2
Inhalt 3
Kolumne
Düsseldorfer Tabelle 2018 – ein Aufreger 4
Titelthema
Wechselmodell im Bundestag – 1. Lesung 5
Chronik: Wie ISUV das Wechselmodell mit auf den Weg brachte 8
Versorgungsausgleich
Versorgungsausgleich und Pensionskürzung 11
Versicherung nach Trennung und Scheidung
Beihilfe: Probleme nach Trennung und Scheidung 14
Verfahrensrecht
Interview: Prozessbetrug – Einführung 15
Familienrecht aktuell
Replik: Gewalt in Beziehungen – Justizskandal & Kachelmann 17
Regressansprüche des Scheinvaters wegen Kindesunterhalt 18
„Fachsprech-Anleitung“
In sechs oder mehr Schritten zum juristischen Satz 19
Urteilsbank
Aktuelle höchstrichterliche Entscheidungen 20
Adressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 24
Ratgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Online Scheidung
Möglichkeiten und Grenzen – Legal Tec 26
ISUV-Intern
Initiative: Politische Veranstaltungen in Kontaktstellen 28
Veranstaltungsprogramme der Kontaktstellen. 29
Leserforum 38
Medienspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 39
Kaleidoskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40