Ehevertrag - eine gute Basis für die Ehe
Bekanntlich sind die Voraussetzungen der Partner, die den Bund fürs Leben schließen, oft sehr unterschiedlich. Auf diese individuellen Voraussetzungen kann im Ehevertrag eingegangen werden. Am häufigsten werden im Ehevertrag Unterhalt, Versorgungsausgleich, eheliches Güterrecht sowie Erbfragen geregelt.
Im Merkblatt werden deswegen auch Muster für vertragliche Regelungen des ehelichen Güterrechts - Gütertrennung, die meistens gewählte "modifizierte Zugewinngemeinschaft", sowie die Gütergemeinschaft - genannt. Auch bezüglich des Unterhalts und des Versorgungsausgleichs liefert der Verfasser RA Simon Heinzel, Fachanwalt für Familienrecht, Formulierungsvorschläge für einen modifizierten Unterhaltsverzicht beziehungsweise einen modifizierten Verzicht auf den Versorgungsausgleich, in Bezug auf elterliche Sorge, Umgang, Hausrat, Steuer, Erbrecht werden Formulierungshinweise gegeben.
Das verständlich und anschaulich geschriebene Merkblatt gibt Verheirateten und Heiratswilligen praktische Informationen, die sie vor Abschluss eines Ehevertrages unbedingt haben und möglichst berücksichtigen sollten.
Das Merkblatt 01/06 - 2003 ist erhältlich bei der ISUV-Bundesgeschäftsstelle, Postfach 210107, 90119 Nürnberg, zum Selbstkostenpreis von EURO 3,00.
Versand kann nur gegen Vorauskasse erfolgen, daher bitte Verrechnungsscheck oder Briefmarken im Wert der Bestellung beifügen.
Das Merkblatt kann auch "online" bestellt werden.