Einspruch! Wider die Willkür an deutschen Gerichten
Wer kontrolliert die Justiz? Das ist eine zentrale Frage, die sich gerade Menschen stellen, die Rechtsprechung in Sachen Familienrecht erlebt und erlitten haben. Darauf spricht die Veranstaltung an. Es handelt sich um ein Gespräch zwischen Peter Gauweiler und Norbert Blüm. Norbert Blüm stellt sein Buch im Gespräch mit Peter Gauweiler vor, sicher eine spannende Sache. Der eine kennt die Justiz „von Innen“, der andere die Politik „von Innen“. Die Veranstaltung wird moderiert von Florian Rötzer, Chefredakteur Telepolis.
Hier nun der Text zur Veranstaltung:
„Gerade vor Familiengerichten wird gelogen, dass sich die Balken biegen – und niemanden kümmert es. Norbert Blüms erste Vermutung, es handele sich bei den bekannten Fällen um Einzelfälle, bestätigte sich mit seiner genaueren Recherche nicht. Vielmehr ist von einem System auszugehen, denn die Vielzahl der Fälle zeigt: Die Wahrheit interessiert weder Richter, die allzu oft auf hohem Ross sitzen, noch Anwälte, die mit viel Geld das Recht nach Belieben verdrehen. Und die Mittel der Politik reichen offenbar nicht aus, dass vor allem die sogenannten „kleinen Leute“ den Funken einer Chance besitzen, ihr Recht zu bekommen. Aus der Bestürzung und Empörung über diese Zustände ist dieses Buch entstanden, das aufrütteln und dem Recht wieder zu Recht verhelfen will.“
Termin:
Donnerstag, 13. 11. 2014, 20.00 Uhr, Literaturhaus, Salvatorplatz 1, 80333 München
Karten: Tel. 089-29 19 34-27 und online unter www.literaturhaus-muenchen.de