Entwicklungen im Familienrecht - Reformen, Themen
Im Leitartikel nimmt der rechtspolitische Sprecher des Verbandes, Rechtsanwalt Dr. Hans-Peter Braune, Nürnberg, Stellung zum ""Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit"" - hier geht es u.a. um die so genannte Scheidung ohne Anwalt. Des Weiteren wird in mehreren Artikeln auf den Stand der Unterhaltsrechtsreform hingewiesen.
Die Kosten eines Scheidungsverfahrens sind für Betroffene immer ein zentraler
Aspekt. Rechtsanwalt Dr. Hans-Peter Braune zeigt an Beispielen auf, was sich verändert hat durch das neue Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Im Artikel wird dargestellt, was billiger und was teurer geworden ist.
Wie immer wird im Brennpunkt das Schicksal eines betroffenen Mitglieds dargestellt. Diesmal geht es um einen engagierten Vater in den Mühlen der Justiz.
Kontakt zur Pressestelle ist möglich über j.linsler(at)isuv(dot)de.
In der Urteilsbank werden drei höchstrichterliche Urteile zum Kindesunterhalt und zum Ehegattenunterhalt besprochen und kommentiert, von vielen anderen werden die Leitsätze vorgestellt.
Weitere Themen sind: ""Zweiter Versuch, neue Partnerschaft"", ""Prozesskostenhilfe - Diktat des Sparens"", ""Unterhalt für volljährige Kinder"". Unter der Rubrik ISUV-Intern findet sich ein überblick über die vielfältigen Veranstaltungen des Verbandes in der ganzen Bundesrepublik in den nächsten drei Monaten.
Das ""Kaleidoskop"" - für viele Mitglieder der Einstieg zum Lesen - ist nicht so ernst gemeint und rundet den Report ab. Es steht diesmal unter dem Thema ""Der Mann, der Wolf, der einsame Wolf"" ...