Familiengerichtstag 2013 – Staatssekretärin Dr. Birgit Grundmann: „Familienrecht – ein Recht in kleinen Schritten“
Familienrecht muss auf das Bewusstsein der Menschen in ganz besonderem Maße Rücksicht nehmen. Bekanntlich vollzieht sich Bewusstseinswandel langsam und in kleinen Schritten. Das muss Familienrecht ganz besonders berücksichtigen.
Im Mittelpunkt des Familienrechts steht das Kindeswohl, ihm ist es verpflichtet. Daher hat sich jede Neuerung und Reform am Kindeswohl zu orientieren.
Staatsekretärin Grundmann lenkte den Blick auch auf künftige wichtige Themen des Familienrechts:
-Rechte der Lebenspartnerschaft: Adoption von Kindern
-Völlige Gleichheit von Lebenspartnerschaften sollte angestrebt werden.
-Reform des vormundschaftsrechts
-Nachjustieren beim Versorgungsausgleich
-Unterhaltsrecht muss auf den Prüfstand: Das herkömmliche Unterhaltsmodell entspricht nicht mehr der sozialen Wirklichkeit
-Ein weiter Themenbereich familienrechtlich und familienpolitisch relevant: Arbeiten familienfreundlich machen