ISUV-ePetition: Funktioniert das Wechselmodell nur in Ausnahmefällen?
Im Dialog mit Usern wird immer wieder das Argument - oder ist es ein Vorurteil - vorgetragen, das Wechselmodell funktioniert nur in Ausnahmefällen´. Wir meinen
Viel mehr Eltern als jetzt könnten es praktizieren, das zeigt sich ja, wie oft das Wechselmodell im Ausland praktiziert wird. Fakt ist, dass das Wechselmodell auch in Deutschland viel häufiger praktiziert werden könnte, wenn es nur bekannt wäre - und durch Politik, Justiz, Jugendamt gefördert werden würde. Gerade dies wollen wir durch die Petition erreichen.
Das Wechselmodell geht organisatorisch nicht, wenn die Eltern weit auseinander wohnen.
Das Wechselmodell funktioniert nur in wenigen Fällen, wenn der Betreuungsanteil - wie dies die Gerichte fordern - genau 50 : 50 aufgeteilt werden muss. Beim Wechselmodell ist Flexibilität und positives Denken gefragt.
Das Wechselmodell bietet viel zu viele Vorteile für Eltern und Kinder, als dass es nicht publik gemacht und viele Eltern nach Trennung und Scheidung dazu ermuntert werden sollten es zu praktizieren.