ISUV-Wahlprüfsteine - Antworten der FDP

Folgenden Aussagen wurde zugestimmt:

- ""Geschiedene mit Kindern sind steuerlich benachteiligt.""

- ""Wer Kinder hat, soll nach der Scheidung nicht mehr Steuern zahlen als vor der Scheidung.""

- - ""Das Kindergeld soll auf 200 € für jedes Kind erhöht werden.""

- - ""Jedem Kind steht ein Kinderfreibetrag von 8000 € zu.""

- - ""Kinderbetreuung soll ausgebaut werden, so dass beide Elternteile berufstätig sein können.""

- In Bezug auf Umgangskosten: ""Wer vom Selbstbehalt leben muss, kann beim Sozialamt einen Antrag stellen. In Einzelfällen ist darüber hinaus die Erhöhung des Selbstbehaltes (Anrechnung der Umgangskosten) angezeigt.""

- Der gemeinsamen elterlichen Sorge für nichteheliche Kinder wird zugestimmt, jedoch soll ""jeder Fall von Amts wegen individuell geprüft werden"".