Reform des Unterhaltsrechts - Schiedsgericht in Familiensachen

In der Kolumne greift Professor Siegfried Willutzki, profunder Kenner des Familienrechts und der Familienpolitik, ein Thema auf, das den Verband schon seit Jahren tangiert, die "Entsorgung" von Vätern nichtehelicher Kinder.

"Die geplanten Änderungen im Familienrecht", ein Vortrag von Professor Siegried Willutzki, werden in diesem und im nächsten Report dargestellt. Dieser Artikel eignet sich hervorragend dazu, sich einen überblick von der Reform des Unterhaltsrechts zu verschaffen. Aus der Sicht der CDU nimmt MdB Elisabeth Winkelmeier-Becker Stellung zum Referentenentwurf.

Ein sehr interessantes Projekt, das "Schiedsgericht in Familiensachen", stellen die stellvertretende ISUV-Vorsitzende Rechtsanwältin Rosemarie Rittinger und ihr Mann, Rechtsanwalt Hans-Peter Peine, in Form eines Interviews vor. Interviewpartner ist einer der namhaften Unterhaltsrechtler in der Bundesrepublik, Dr. Gerhardt, Vorsitzender Richter i. R. am OLG München.

Wie immer wird im Brennpunkt das Schicksal eines betroffenen Mitglieds dargestellt. Diesmal geht es um das Phänomen, dass ein Vater, der vor der Trennung das Kind betreute, nach der Trennung zum "Umgangs-Papa" degradiert wird.
Kontakt zum Betroffenen ist möglich über [mailto: j.linsler@isuv.de|die Reportredaktion].

In der Urteilsbank werden zwei höchstrichterliche Urteile zum Kindesunterhalt und zur gemeinsamen steuerlichen Veranlagung besprochen und kommentiert, von vielen anderen werden die Leitsätze vorgestellt. Für Betroffene besonders interessant ist sicher das Urteil "Steuerliche Berücksichtigung von Kosten des Umgangsrechts".

Weitere Themen sind: "Bundesgerichtshof billigt ledigen Müttern längeren Unterhaltsanspruch zu", "Neue Strategie für die Rechte des Kindes in der EU", "Abrechnung von Beratungsgebühren", überblick über die Rechtssprechung zum Elternunterhalt, überblick über die vielfältigen Veranstaltungen des Verbandes in der ganzen Bundesrepublik in den nächsten drei Monaten.

Das "Kaleidoskop" - für viele Mitglieder der Einstieg zum Lesen - ist nicht so ernst gemeint und rundet den Report ab. Es steht diesmal unter dem Thema "Flirtkiller"... Das Kaleidoskop endet wie immer versöhnlich... mit Waldi und Minka...