Väter wollen Väter sein – wenig Respekt vor ihren Leistungen

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) hebt anlässlich des Vatertages hervor, dass Väter sich regelmäßig und nachhaltig mit ihren Kindern beschäftigen wollen. „Auch nach Trennung und Scheidung wollen Väter in der Regel weiterhin Väter sein. Immer mehr Väter wollen Umgang nach einem Wechselmodell gestalten, das heißt, sie wollen möglichst gleich anteilig Betreuung übernehmen.“, stellt der ISUV-Vorsitzende Josef Linsler fest. Er kritisiert, dass Väter „viele Barrieren - juristische, berufliche und soziale – überwinden müssen, wenn sie verantwortliche Väter sein wollen.“  

Nach Auffassung von ISUV stecken Väter beruflich oft in einer „Zwickmühle“. Einerseits wollen sie mehr für die Kinder und die Familie da sein, andererseits müssen sie immer noch den Hauptanteil am Haushaltsbudget verdienen. 

Der Verband beobachtet, dass viele Väter auch nach der Trennung Vater sein wollen. „Das wird ihnen nicht immer leicht gemacht, weil Gerichte den Umgang vielfach nur eingeschränkt zulassen, das Wechselmodell nicht fördern, weil Mütter den Umgang nicht immer wollen, im Extremfall gar den Umgang verweigern.“, stellt Linsler fest. Gehe die Ehe in die Brüche, so befänden sich Väter oft nur in der Rolle des „Zahlemanns“. 

ISUV kritisiert, dass die Leistungen von Vätern nicht angemessen gewürdigt werden. Oft werde in der Werbung, in den Medien und nicht zuletzt auch anlässlich des Vatertages ein Zerrbild von Vätern gezeichnet. Linsler betont: „Alle entwicklungspsychologischen Studien belegen: die Rolle des Vaters hat entscheidende Bedeutung für die Entwicklung von Orientierungs- und Leistungsfähigkeit der Kinder, insbesondere der Söhne.“ 

ISUV betont den Wandel der Vaterrolle. „Wer sich ohne ideologische Brille umschaut, sieht, dass Väter mehrheitlich Kinderwägen und nicht Bier beladene Böllerwagen schieben.“, merkt Linsler mit Bezug auf den Vatertag an.

Kontakt

Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV)
ISUV-Bundesgeschäftsstelle
Postfach 210107
90119 Nürnberg
Tel. 0911 550478
Fax. 0911 533074
info@isuv.de

ISUV-Bundesvorsitzender Josef Linsler
Ulrichstraße 10
97074 Würzburg
Telefon 0931 663807
j.linsler@isuv.de

 ~