Verhütung - Abwechslung - Beziehung - Fenistil® Pencivir
Diesen bedeutungsschwangeren Satz wollen wir gebührend nachwirken lassen, dann aber sogleich an die Wurzeln gehen: Wo schaut sie hin, wo schaut er hin, wenn sie sich zum ersten Mal begegnen? Hier können wir durchaus etwas Positives vermelden und mit einem Vorurteil aufräumen: Männer wollen immer nur das Eine. Mitnichten, vielmehr verdanken wir die folgenden Ergebnisse zwei US-Forscherinnen: Der Blick vieler Frauen geht beim Mann zuerst auf die Genitalien. Die zwei US-Forscherinnen hatten Männern und Frauen Fotos des jeweils anderen Geschlechts vorlegt. Dabei stellten sie fest, Männer betrachteten zuerst das Gesicht der Frauen. Vor allem Frauen, die hormonell verhüteten, interessierten sich für die männlichen Attribute. Und dann noch das Positive: Die Frauen, die nicht verhüteten, achteten mehr auf die Gesamterscheinung.
Wir steigern uns in unserem Bestreben nur Positives hier in den Druck zu bringen: Der 6. Juli ist der internationale Tag des Kusses, das wurde leider nicht genügend gewürdigt. Bekanntlich sagt ein Kuss mehr als 1000 Worte. Küssen ist überall auf der Welt etwas sehr Sinnliches, aber auch Intimes. Gerade deshalb wird es nicht überall toleriert. Wo ist es erlaubt, wo nicht? Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, den USA, ist die Kusstoleranz sehr unterschiedlich: In Connecticut ist es verboten, Frauen am Sonntag zu küssen, in Iowa darf man sich nicht länger als fünf Minuten küssen, in Japan küsst man sich erst nach der Hochzeit, aber nicht in derÖffentlichkeit. In Ägypten begrüßen sich Männer mit einem Kuss - Frauen hingegen dürfen nicht berührt werden! In Rumänien werden Frauen per Handkuss begrüßt. Freunden und Verwandten streichelt oder küsst man in Marokko zur Begrüßung die Wangen. Sitten und Gebräuche des Küssens unterscheiden sich zwar, aber das Positive, Küssen verbindet global. Dennoch Vorsicht vor dem Urlaubskuss! Neben Fehlverhalten birgt das Küssen auch im Urlaub noch eine weitere Gefahr: Es kann zu Herpes führen. Besonders gefährlich ist es in warmen Regionen, denn Klima und Sonneneinstrahlung belasten die Lippen, Herpes ist angesagt. Das ist schlimm, aber damit Küssen weiterhin verbindet, jetzt das Positive: Wird Lippenherpescreme Fenistil® Pencivir frühzeitig aufgetragen, kann Schlimmeres verhindert und hemmungslos grenzenlos weiter geküsst werden. Wenn das nicht positiv ist, was dann?
Putzen und Aufräumen ist in Deutschland noch immer Frauensache. Einzig und allein die Sauberkeit des Autos ist eine Männerdomäne. Natürlich das ist repräsentativ - wie alle Fakten, die hier im Kaleidoskop Berücksichtigung finden. Fest in Männerhand sind in acht von zehn Partnerschaften (79,8 %) dagegen kleinere Reparaturen und, sofern vorhanden, die Pflege des geliebten Automobils (71,9 %). - Der Verfasser dieser Zeilen sieht sich der Frage ausgesetzt: Was ist daran das Positive, soll das die Vorfreude auf Weihnachten heben? Zurecht stellen Sie diese Frage. Möglicherweise wirkt sich positiv aus und hebt die Weihnachtsfreude, wenn Sie über einen Rollenwechsel nachdenken: Sie befestigt den Christbaum und besorgt dem Auto den adäquaten Weihnachtsputz, er bringt seine Struktur in die häusliche Ordnung beim Aufräumen und Putzen.
Schließlich noch ein ganz praktischer Geschenktipp, eine Hilfe für die eingangs erwähnte im Bett eingeschlafene Beziehung. Wer sich mit Parfum oder Rasierwasser einnebelt, wird zum Objekt der Begierde, das ist nicht neu, Sie kennen das aus der Werbung, - der Mann, dem die Schwiegertochter das Unterhemd vom Leib reißt... Das ist nicht positiv, geschweige denn stilvoll. - Kommen wir zu den Fakten: Bewiesen ist, dass Sexualduftstoffe bei Säugetieren umwerfende Wirkungen haben. Auch beim Menschen zeigen sie Wirkung, wer Duftendes aufträgt, sendet unbewusst erotische Signale aus. Sicher ist, die Nase spielt bei der Partnerwahl eine wesentliche Rolle. Sicher ist, wer wen gut riechen kann, soll an einem geheimnisvollen, kleinen Organ hängen, das offenbar in der Wand der Nase sitzt. Es hat den komplizierten Namen "Vomeronasales Organ" (VON). Nicht ganz sicher ist, ob es dieses winzige Organ beim Menschen überhaupt gibt, ziemlich sicher ist, dass es die meisten Säugetieren haben. Sicher ist auch, dass die Beurteilung des männlichen Geruchs von der Phase des weiblichen Monatszyklus abhängig ist. Je nachdem in welchem hormonellen Zustand die Frau sich gerade befand, hat der Mann gute oder schlechte Karten. Sicher ist auch, dass chemische Signale immer eine Rolle spielen. Sicher ist, dass ein angenehmer Körpergeruch eine enge zwischenmenschliche Beziehung fördern kann. Schenken Sie in diesem Sinne - und werden sie hoffentlich entsprechend beschenkt. JL