Warum nicht - Scheidung ohne Anwalt?
Die Regelung ist besonders für Väter wichtig, die im Trennungsfall bisher häufig ihre Kinder längere Zeit nicht sehen konnten. "Wenn ein zweijähriges Kind seinen Vater so lange nicht sehen darf, ist das problematisch für die Beziehung. Schließlich hat das Kind dann fast sein halbes Leben ohne Vater verbracht", sagte Zypries.
Neu regeln will die Ministerin auch den nachehelichen Unterhalt, kündigte sie in dem Interview an. Der Unterhalt für Kinder, auch aus einer neuen Ehe, soll künftig generell erstrangig eingestuft werden, der ehemalige Ehepartner auf den zweiten Rang zurückfallen. Dies hatte schon die rot-grüne Regierung geplant, allerdings war das Gesetz wegen der Neuwahlen nicht mehr verabschiedet worden. Es soll nun im April erneut ins Kabinett kommen.
Energisch verteidigte Zypries in dem Interview ihr Vorhaben, bei kinderlosen Paaren eine vereinfachte notarielle Scheidung ohne Einschaltung von Anwälten möglich zu machen. Kritikern aus der Union und auch aus Teilen der SPD entgegnete sie, dass es sich lediglich um ein Angebot handelte. Jeder könne sich auch weiter scheiden lassen wie bisher. "Die Kritiker sollten das eigentlich wissen, schließlich lag ihnen unser Entwurf lang genug vor", betonte die Ministerin.
Wenn sich Paare einig sind, wenn kein vermögen zu verteilen ist, wenn es nicht um Kinder geht? Warum soll es dann nicht ohne Anwalt gehen? Der ISUV tritt immer für möglichst geringe Scheidungskosten ein.