Neuigkeiten bei ISUV
Unser Mitglied W.K. ist voll erwerbstätig. Ihm bleiben 1840 EURO, für seine beiden Kinder zahlt er 765 EURO Kindesunterhalt. Ihm müssen aber als...
Im Arbeitskreis 14 finden in dieser Woche „Ampel-Gespräche“ zu den Eckpunkten des Familienrechts und Familienpolitik statt. Einige Tage zuvor tauchte...
Trennung & Scheidung -die familiäre Situation ist gar nicht so selten: Die Großeltern haben ein erheblich besseres Einkommen als die Kinder. Ist der...
Unterhaltspflichtige stöhnen unter dem massiven Preisanstieg, da darf der Staat nicht hintenanstehen, die Knöllchenpreise werden verdoppelt.
Ein richtiger und wichtiger Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, hoffentlich mit Signalwirkung: Wenn Eltern ihre Kinder überfordern…