Mitgliedermeinungen

Meinungen unserer ISUV-Mitglieder im Fokus

Alle Jahre wieder…Weihnachtszeit – Gespräche wichtiger als Geschenke

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) weist darauf hin, dass zwar Geschenke zum Weihnachtsritual dazu gehören, das ist unbestritten. „Gespräche, Zeit und Zuneigung können wichtiger sein als Geschenke. Dies gilt insbesondere für Kinder, deren Eltern sich gerade getrennt haben oder erst kurz geschieden sind.“, behauptet der ISUV-Vorsitzende Josef Linsler. Der Verband fordert Eltern, die sich gerade getrennt haben oder geschieden wurden, Weihnachten zum Anlass zu nehmen Kinder besonders ihre Zuneigung zu zeigen, indem sie sich Zeit für Gespräche und gemeinsame Aktivitäten nehmen.   

Die Trennung und Scheidung der Eltern versetzt Kinder besonders an Weihnachten in eine melancholische Stimmung: Sie erinnern sich, wie es einmal war als Papa und Mama noch zusammen waren. In einer Zeit, die auf Harmonie und Glück getrimmt ist, werden Verluste besonders intensiv erlebt.

ISUV appelliert an alle getrennt lebenden Eltern nicht einem Elternteil den Umgang mit den Kindern zu verweigern. Gerade an Weihnachten haben sowohl Mutter und Vater das Recht mit dem Kind persönlichen Umgang zu pflegen, nur dann kommen Kinder zu „ihrem Recht“, dann helfen Eltern den Kindern den Trennungsschmerz leichter zu verwinden.

Der ISUV-Vorsitzende sieht die Herausforderung an Weihnachten für getrenntlebende und geschiedene Eltern darin „gemeinsame Elternschaft trotz Trennung und Scheidung zu praktizieren und ihr Verhalten an den Kindern auszurichten. Dann können Kinder vielleicht die Defizite der Gegenwart leichter ertragen und möglicherweise harmonische  Weihnachtsstimmung für ein paar Stunden erleben.“

 ~

Kontakt

Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV)
ISUV-Bundesgeschäftsstelle
Postfach 210107
90119 Nürnberg
Telefon 0911 550478
info@isuv.de

ISUV-Bundesvorsitzender Josef Linsler
Ulrichstraße 10
97074 Würzburg
Telefon 170 4589571
j.linsler@isuv-online.de