Männlicher Duft - Liebe - Leidenschaft - Unterhalt
Auch den folgenden Beitrag verdanken wir einem Mitglied. Es geht hier um die wichtige Frage, was einen Mann sexy macht. Es sei gleich vorweggenommen - und darin stimmen er und sie überein - jugendlich, sportlich und erfolgreich sollte er sein. Nur wer viel Wert auf die eigene Schönheitspflege legt, lässt Frauenherzen wirklich höher schlagen. Na bitte, also doch Duftwässerchen? Na ja, vielleicht, aber viel wichtiger ist: Die Zeiten, in denen graue Haare bei Männern sexy wirkten, sind endgültig vorbei. Die repräsentative Studie im Auftrag der Kommunikationsagentur Brandzeichen weist nach, dass es nicht sein graumeliertes Haar ist, was Hollywood-Star George Clooney attraktiv macht. Wie die Brandzeichen-Studie zeigt, lieben es Frauen sportlich und gepflegt: Gerade dies scheint mit grauen Haaren bei Männern nicht vereinbar. 93 Prozent der befragten Frauen schätzen im direkten Vergleich, einen Mann ohne graue Haare jünger ein, 79 Prozent halten ihn für sportlicher und mehr als die Hälfte räumt ihm auch größere Chancen bei Frauen ein.
Und die Männer selbst? Auch sie glauben: Wer jugendlich wirkt, kommt an. Zu 70 Prozent waren sie in der Brandzeichen-Studie der Meinung, dass sich hinter der Attraktivität ein jugendliches Aussehen verbirgt. Für 94 Prozent der Männer steht fest, dass gepflegtes Haar das gewünschte positive Erscheinungsbild erzeugt. Dass dieses einen Mann attraktiv macht, glauben 93 Prozent. Nahezu die Hälfte der befragten Männer in der Brandzeichen-Studie glauben, dass Männer ohne graue Haare attraktiver, sportlicher, dynamischer und frischer aussehen. 71 Prozent der Befragten denken, dass Männer ohne graue Haare jünger aussehen. Daraus erwächst bei vielen der Wunsch selbst jugendlicher zu wirken. Die Brandzeichen-Studie belegt auch, dass Sexappeal durch graue Haare vor allem graue Theorie ist. Männer ohne graue Haare sind deutlich zufriedener mit ihrem Sexleben als Männer mit grauen Haaren. Gleiches gilt für Frauen, deren Partner nicht ergraut ist. - Damit dürfte nun für alle in Ehren Ergraute feststehen, was sie sich zu Weihnachten wünschen: Haartöner statt Duftwässerchen.
Nur ein Haartöner unterm Weihnachtsbaum? Mickrig, mickrig! Wie wäre es da noch mit einem intelligenten Kondom? Das "intelligente" Kondom hat jetzt das Unternehmen Ritex aus Bielefeld erfunden. In eine Pressemitteilung des Unternehmens steht geschrieben: Das neue Produkt ist in der Lage, sich perfekt an jede Penis-Form und -Größe anzupassen, ohne zu beengen. "Möglich macht das die Unterteilung des Kondoms in drei Zonen", erklärt Ritex-Geschäftsführer Hans-Roland Richter. "Das sorgt nicht nur für einen besseren Halt, sondern wirkt auch wie eine zweite Haut." Das neue, naturfarbene Produkt mit der so genannten Ritex Perfect Form und der besonderen Struktur aus Noppen und Rippen heißt "Ritex Lust". In der Mitte sorgt die Sicherheitszone für einen perfekten Sitz. Das verhindert ein Abrutschen des Kondoms. Zum
offenen Ende hin vergrößert sich dann der Durchmesser kontinuierlich, so dass das Abrollen fast wie von selbst geht. Die besondere Noppen- und Rippenstruktur wirkt extra stimulierend. Ritex-Lust ist ab sofort im Handel erhältlich. - Soweit die Presseerklärung der Firma. Eine Empfehlung verkneifen wir uns, denn schließlich gehört es sich unterm Weihnachtsbaum ihr Kinderlein kommet zu singen.
Ein kurzer Blick in die Zukunft: Sollten Sie 2007 mutig sein und sich trauen. Sie sollten es nicht am 7.7.2007 um 7.07 tun. Es ist nämlich inzwischen auch statistisch nachgewiesen, dass Schnapszahl-Ehen schneller geschieden werden.