• Login Webportal
  • Mitglied werden
info(at)isuv(dot)de +49 911 / 550 478 Suche
ISUV
ISUV
  • Home
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsvorteile
    • Mitglied werden
    • Mitglieder über ISUV
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Trennung & Scheidung
    • Erste Schritte
    • Neuanfang
    • Kinder
      • Wechselmodell
      • Inobhutnahme
      • Umgangsrecht
    • Vermögensauseinandersetzung
      • Neuregelungen Zugewinnausgleich
      • Versorgungsausgleich
  • Unterhalt
    • Kindesunterhalt
    • Kindesunterhalt ab 18
    • Unterhaltsvorschuss
    • Trennungsunterhalt
    • Betreuungsunterhalt
    • Elternunterhalt
    • Häufige Fragen
    • Reformbestrebungen
      • Reform Kindesunterhalt
      • Reform Unterhaltsrecht
    • Corona-Spezial
      • Corona: Elterliche Sorge und Umgang
      • Corona: Unterhalt
      • Corona: Staatliche Hilfen
      • Corona: Social emotional
  • Informationen
    • Gut zu wissen
    • Stellungnahmen
    • Urteile
    • Downloads & Archiv
    • Newsletter-Anmeldung
    • Verein
      • Über uns
      • Bundesvorstand
      • Grundsatzprogramm
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • ISUV Intern
        • Login
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB
  • Shop
  • Kontakt vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Kontaktstellen vor Ort
    • Kontaktformular
  • Forum

Stellungnahmen

  • www.isuv.de
  • Informationen
  • Stellungnahmen
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 34
17.05.2022

Update des Familienrechts: Rechtsinstitut Trennungsfamilie schaffen

Bundesjustizminister Marco Buschmann hat Reformen in mehreren Bereichen des Familienrechts angekündigt: im Namensrecht, Abstammungsrecht, im...

Weiterlesen
Kleines Maedchen umarmt seinen Vater
06.05.2022

Trennung – Scheidung – soziale Lagen von Müttern

Zum Muttertag rät ISUV-Pressesprecher Josef Linsler: „Ein Geschenk des Exmannes an die-sem Tag an die Mutter der Kinder kann als positives Signal...

Weiterlesen
Alte Frau zaehlt Geld, das auf dem Tisch liegt
29.04.2022

Entlastung von Trennungsfamilien – jetzt: Wohnkostenpauschale anheben

Die Inflation so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr, Anstieg der Energiepreise, der Rohstoffpreise, Explosion der Nahrungsmittelpreise, seit Jahren...

Weiterlesen
26.04.2022

ISUV-Report 169 – Reizthema Narzissmus - Trennungsgrund Narzissmus eines Partners oder beider Partner?

Oft hören wir beim ISUV-Coaching, bei Gesprächen mit Paaren und einzelnen Partnern: „Mein Mann ist ein Narzisst.“ Diesen Satz gibt es auch in...

Weiterlesen
Kleiner Junge im Helm mit Megaphon
04.04.2022

30 Jahre UN-Kinderkonvention in Deutschland – eine Erfolgsgeschichte?

Am 5. April 1992 also vor 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtekonvention in Deutschland in Kraft gesetzt. Sie ist das Grundgesetz der Kinderrechte. Die...

Weiterlesen
Mann stuelpt Hosentaschen um
18.03.2022

Es darf nicht sein, dass Sozialhilfe-Empfänger bessergestellt sind als Unterhaltspflichtige, die jeden Tag arbeiten gehen.

„Ich hege eigentlich keinen Sozialneid“, sagt ISUV-Mitglied Norbert Rott. „Aber es kann doch nicht sein, dass Menschen, die den ganzen Tag arbeiten...

Weiterlesen
04.03.2022

Internationaler Weltfrauentag: Ambivalenz von Privilegierung und Unterprivilegierung – Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – Solidarität mit unterdrückten Frauen

Wieder einmal ist Internationaler Frauentag. Die Berliner dürfen sich freuen, denn Frauentag ist dort Feiertag. In Rußland und in der Ukraine bekommen...

Weiterlesen
Junge schaut traurig aus dem Fenster
25.02.2022

Wenn Mama oder Papa den Einberufungsbescheid erhält: Regelungen für Kinder in Trennungsfamilien

Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen, an die man eine Woche zuvor nicht gedacht hätte. Bei ISUV mehren sich in den letzten drei Tagen Anfragen...

Weiterlesen
Nahaufnahme des Paares, das Herzform mit Händen macht
17.02.2022

Schluss mit falscher Romantik nicht nur am 22. 2. 2022: Erst zum Notar, dann zum Traualtar

Für manche Paare beginnt das Glück mit einer für sie magischen Zahl, oder wie es ein Standesbeamter nennt, einer „Schnapszahl“. Das magische Datum in...

Weiterlesen
10.02.2022

Familienrechtsreform jetzt – Familie bleibt Familie auch nach Trennung – Transformation zur Trennungsfamilie

Bundesjustizminister Marco Buschmann will die Co-Mutterschaft auch gesetzlich anerkennen lassen und so die Rechte von lesbischen Paaren stärken. Es...

Weiterlesen
07.02.2022

ISUV-Schriftenreihe, Band 8: „Trennungsfamilie“ - Agenda für das notwendige Update des Familienrechts jetzt - Impulse für gelebte, gemeinsame Elternschaft nach Trennung und Scheidung: „Trennungsfamilie“

Im Koalitionsvertrag wird angekündigt: „Wir werden die partnerschaftliche Betreuung der Kinder nach der Trennung fördern, indem wir die umgangs- und...

Weiterlesen
Nahaufnahme der Babyhand in Elternhände
04.02.2022

Verantwortungsgemeinschaft – was ist das und wie soll sie familienrechtlich gestaltet werden?

Im Koalitionsvertrag ist von einer dringend notwendigen Reform des Familienrechts die Rede. Bundesjustizminister Marco Buschmann brachte die...

Weiterlesen
31.01.2022

Initiative der Familienministerin Anne Spiegel gegen Einsamkeit - Gemeinsam gegen Einsam – Hilfe zur Selbsthilfe

Als erstes Land weltweit hat Großbritannien ein Ministerium für Einsamkeit ins Leben gerufen. Seit 2018 koordiniert es die Versuche der Regierung,...

Weiterlesen
25.01.2022

Reform des Kindesunterhalts – Reform der Düsseldorfer Tabelle: Jetzt!

„Kann mir jemand erklären, warum der Kindesunterhalt Jahr für Jahr steigt, der Selbstbehalt seit drei Jahren gleichbleibt? Steigen nur die Kosten des...

Weiterlesen
19.01.2022

Bundesgerichtshof betont „Auskunftsschuldverhältnis“ zwischen Mutter und Kind

Jedes Kind hat laut Artikel 8, UN-Kinderrechtskonvention einen Anspruch darauf seine „Identität“ zu kennen. Was gehört zur Identität eines Kindes, was...

Weiterlesen
Mann zeigt einen leeren Geldbeutel
30.12.2021

Nicht nur auf die Düsseldorfer Tabelle starren, sondern auch die „Anmerkungen“ beachten

Die Düsseldorfer Tabelle (DTB) ist seit vielen Jahren der Orientierungspunkt für die Höhe des jeweiligen Kindesunterhalts. Als Kriterien für die...

Weiterlesen
28.12.2021

Düsseldorfer Tabelle 2022: Fünf neue Einkommensgruppen – War das notwendig?

Das Neue an der ab 1.Januar 2022 gültigen Düsseldorfer Tabelle ist die Erweiterung von bisher 10 auf 15 Einkommensgruppen. Die „Reichen“ müssen dem...

Weiterlesen
22.12.2021

Corona-Weihnachten: Die Regeln – Einsamkeit - für manch Getrenntlebende und Geschiedene ein Problem

Es fällt auf, in jedem zweiten Coaching-Gespräch, bei dem Betroffenen bewusst wird, dass die Trennung endgültig ist, fällt der Satz: „Ich darf nicht...

Weiterlesen
13.12.2021

Düsseldorfer Tabelle gültig ab 1. 1. 2022: Anhebung Kindesunterhalt – Selbstbehalt seit drei Jahren unverändert

Lang erwartet, heute veröffentlicht die Düsseldorfer Tabelle. Gemäß dieser Tabelle muss in der Regel Unterhalt gezahlt werden. Erwartet wurde eine...

Weiterlesen
07.12.2021

Neuer ISUV-Bundesvorstand –Zwei Frauen an der Spitze - Einvernehmliche Trennung und Scheidung – „Trennungsfamilie“ statt Alleinerziehen – entsprechendes Update des Familienrechts

ISUV stellt sich neu auf. Zwei Frauen an der Spitze, der Vorstand ist jünger, das Motto lautet den „Fortschritt wagen“ – sich für ein modernes...

Weiterlesen
Nahaufnahme des Paares, das Herzform mit Händen macht
05.12.2021

Tag des Ehrenamtes: Für manche ein warmer Händedruck - für andere Silberne Löffel

Alle Jahre wieder, pünktlich am 5. Dezember kommt der Nikolaus zu allen ehrenamtlich Aktiven. Wie für die Kinder so verteilt er auch für die...

Weiterlesen
02.12.2021

ISUV-Report 168: Reizthema Versorgungsausgleich - Quo vadis Kindesunterhalt - Sozialleistungen für Unterhaltspflichtige und Unterhaltsberechtigte?

Versorgungsausgleich: Die angesparten Rentenanwartschaften sind in den meisten Ehen das wichtigste Sparvermögen. Dies gilt umso mehr, je länger die...

Weiterlesen
eine Mutter mit Mundschutz desinfiziert ihrem kleinen, Mundschutz tragenden Kind, die Haende
29.11.2021

Konfliktpotential wegen Impfen in Trennungsfamilien

„Wir sind geschieden, meine Frau ist nicht geimpft, jetzt will sie die Kinder nicht impfen lassen. Was kann ich machen, damit zumindest die Kinder...

Weiterlesen
Nahaufnahme einer Hand, die Kloetzchen zu einer Treppe stapelt
25.11.2021

Endlich ein echtes Update des Familienrechts wagen

Ein Koalitionsvertrag entsteht nicht im Dreiviertel-Takt, sondern erinnert eher an einen Tango, dessen Faszination in Distanz und Nähe besteht,...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 34
  • AGB
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Impressum
  • Newsletter anmelden
  •  
  •  
  • powered by SEWOBE
  • © Alle Rechte vorbehalten - Datenschutz