• Mitgliederlogin
  • Mitglied werden
info(at)isuv(dot)de +49 911 / 550 478 Suche
ISUV
ISUV
  • Home
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsvorteile
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Trennung & Scheidung
    • Erste Schritte
    • Neuanfang
    • Kinder
      • Wechselmodell
      • Inobhutnahme
      • Umgangsrecht
    • Vermögensauseinandersetzung
      • Neuregelungen Zugewinnausgleich
      • Versorgungsausgleich
  • Unterhalt
    • Kindesunterhalt
    • Kindesunterhalt ab 18
    • Unterhaltsvorschuss
    • Trennungsunterhalt
    • Betreuungsunterhalt
    • Elternunterhalt
    • Häufige Fragen
    • Reformbestrebungen
      • Reform Kindesunterhalt
      • Reform Unterhaltsrecht
  • Informationen
    • Gut zu wissen
    • Stellungnahmen
    • Urteile
    • Downloads & Archiv
    • Newsletter-Anmeldung
    • Verein
      • Über uns
      • Bundesvorstand
      • Grundsatzprogramm
      • Satzung
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB
  • Shop
  • Kontakt vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Kontaktstellen vor Ort
    • Kontaktformular
  • Forum

Stellungnahmen

  • www.isuv.de
  • Informationen
  • Stellungnahmen
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 32
26.02.2021
Bundesregierung unterstützt alle Eltern mit einmaligem Kinderbonus

Man hätte sich einen höheren „Elternbonus“ gewünscht, denn die finanziellen und psychischen Belastungen von Eltern, insbesondere Trennungseltern sind...

Weiterlesen
05.02.2021
Trennungseltern: Kinderbonus steht jedem Elternteil hälftig zu

Der beschlossene Kinderbonus führt bei Trennungseltern zu Nachfragen, das sie nicht wissen, wem der Kinderbonus zusteht, wie sie sich verhalten...

Weiterlesen
01.02.2021
Staat will Kinder und Eltern besser schützen und stützen

Es gilt Strukturen zu verhindern, wie sie im „Polizeinotruf“, dem gestrigen Sonntagskrimi der ARD mit dem Titel „Monstermama“ gezeigt wurden. Dafür...

Weiterlesen
Kleiner Junge umarmt seine Schwester
21.01.2021
Kinderrechte ins Grundgesetz: Koalition einigt sich auf einen Regierungsentwurf – Opposition muss zustimmen

Laut Koalitionsvertrag sollen die Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden. Dies soll mit einer „starken Formulierung“ erfolgen, in der das...

Weiterlesen
Kleines Maedchen mit Eltern im Hintergrund
13.01.2021
Kinderrechte ins Grundgesetz: Statt Verfassungsänderung Kinderrechte konkret in Familienrecht und Familienpolitik umsetzen

Laut Koalitionsvertrag sollen die Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden. Dies sollte mit einer „starken Formulierung“ erfolgen, in der das...

Weiterlesen
06.01.2021
In einem Jahr 10 Prozent mehr Inobhutnahmen von Kindern durch Jugendämter – Kindeswohl hinterfragen

In einem Jahr 55.500 Inobhutnahmen, Sozialarbeiterinnen*er verweisen auf eine hohe Dunkelziffer von „Vernachlässigungen“ und „verdeckter Gewalt“ gegen...

Weiterlesen
Mann zeigt einen leeren Geldbeutel
05.01.2021
Alles, was beim Kindesunterhalt Recht ist: Dies sollten Unterhaltspflichtige und Unterhaltsberechtigte beachten

Das Jahr 2021 fängt mit massiven Preiserhöhungen an: Energiekosten rauf, der Liter Benzin kostet 16 Cent mehr, Krankenversicherungen haben die Preise...

Weiterlesen
28.12.2020
Überproportionale Anhebung von Kindesunterhalt zum 1. 1. 2021 - Solidarität für Unterhaltspflichtige eine Einbahnstraße

„Wir prüfen, inwieweit Unterhaltsbedarf und Selbstbehalt verbindlich geregelt werden könnten.“– Das steht im Koalitionsvertrag. Der Unterhaltsbedarf...

Weiterlesen
Taschenrechner und Fueller auf Tabelle
20.12.2020
„Anpassung“ der Scheidungskosten: Üppige Bescherung für Rechtsanwälte, Gutachter und Staat mitten in der Krise

Muss schon Trennung und Scheidung sein, dann bitte möglichst kostengünstig. Das ist gerade im Familienrecht ein zentrales Anliegen von nahezu allen...

Weiterlesen
Junge schaut traurig aus dem Fenster
15.12.2020
Trennung & Scheidung – Virtuelle Weihnachten in Zeiten von Corona für alleingelassene Trennungseltern

Alleinsein kann schön sein, aber nicht an Weihnachten, erst recht nicht an Corona-Weihnachten, wenn man Zuhause bleiben muss. Das ufert schnell in...

Weiterlesen
Duesseldorfer Tabelle
01.12.2020
Neue Düsseldorfer Tabelle gültig ab 1. 1. 2021 - Anhebung Kindesunterhalt: zu hoch - unausgewogen – einseitig

So reagieren Unterhaltspflichtige auf die ab Januar 2021 gültige Düsseldorfer Tabelle. „Wie soll ich noch mehr Unterhalt bezahlen??? Ich kann nicht...

Weiterlesen
versteckte Gesichtsausdrücke hinter einem Ausrufezeichen und Fragezeichen
28.11.2020
Teillockdown/Quarantäne in Kitas -Kindergärten – Betreuungseinrichtungen – Verdienstausfall der Eltern – wann zahlt der Staat?

Wer verursacht die hohen Infektionszahlen? Sind es die Schüler, die in öffentlichen Verkehrsmitteln eng beieinanderstehen? Sollen am besten gleich...

Weiterlesen
Kleiner Junge im Helm mit Megaphon
20.11.2020
Kinderrechte konkret in Familienrecht und Familienpolitik umsetzen

Vor 31 Jahren wurde die UN-Kinderkonvention verabschiedet. Laut Koalitionsvertrag sollen die Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden. Dies soll...

Weiterlesen
Kleines Kind stapelt Muenzen
16.11.2020
Anhebung Kindesunterhalt: zu hoch - unausgewogen – einseitig

„Wie soll ich noch mehr Unterhalt bezahlen??? Ich kann nicht mehr. Kurzarbeit ist angesagt und trotzdem muss ich jeden Monat 900€ Unterhalt bezahlen....

Weiterlesen
Kleiner Junge im Helm mit Megaphon
09.11.2020
Auch bei Lockdown: Umgangsrecht kann nicht einseitig ausgesetzt werden

Vor einer Woche begann der zweite Lockdown. Schon wieder häufen sich Umgangsverweigerungen, wie ISUV anhand von vermehrten Anfragen zum Thema weiß....

Weiterlesen
Schriftzug Unterhalt auf Geldscheinen
02.11.2020
Gut zu wissen für Unterhaltspflichtige und Unterhaltsberechtigte: Unterhalt für Kinder – alles was Recht und möglich ist

Alle Jahre wieder steigt der Unterhalt für Kinder, der notwendige Eigenbedarf – „Selbstbehalt“ – für Unterhaltszahler*innen stagniert teils über...

Weiterlesen
13.10.2020
Hoppe, hoppe Reiter, so geht’s nicht mehr weiter: Justizministerin Lambrecht erschafft zwei Mütter für ein Kind und gängelt Väter

Eine von Justizminister*innen eingesetzte Expertenkommission empfahl nicht verheirateten Vätern das gemeinsame Sorgerecht für ihre Kinder ab Geburt zu...

Weiterlesen
01.10.2020
Initiative des Familienministeriums gegen Einsamkeit - Einsamkeit ein soziales Phänomen nicht nur ein Krisen- oder Altersphänomen

„Fünf Millionen Euro gegen Einsamkeit im Alter“ wird das Familienministerium gegen „ungewollte Einsamkeit“ ausgeben. Das ist gut so, wenn auch...

Weiterlesen
18.09.2020
Weltkindertag: Kinder nicht in die Zwangslage versetzen für oder gegen einen Elternteil entscheiden zu müssen

Am Sonntag ist Weltkindertag, ein guter Zeitpunkt um Sonntagsreden zu schwingen. Kinderrechte sollen in die Verfassung, der Staat soll auf „allen...

Weiterlesen
Fragezeichen und Ausrufezeichen
15.09.2020
Arbeitslosigkeit – Kurzarbeit – Pleite – Unterhalt: Fehler vermeiden – Regeln beachten

Viele Unterhaltspflichtige sind in Kurzarbeit oder gar von Arbeitslosigkeit betroffen. Das bedeutet nur noch 67 Prozent des Nettoeinkommens stehen...

Weiterlesen
Junge schaut traurig aus dem Fenster
03.09.2020
Studie „Umgang und Kindeswohl“ – „Petra Studie“ - Wie unabhängig, wie wissenschaftlich ist die Studie noch, wie kann man seriöse Glaubwürdigkeit der Ergebnisse schaffen?

Trennung – Scheidung – Kindeswohl – Umgang mit Mutter und Vater – Trennungseltern oder Alleinerziehend: Es war einmal 2015 das lobenswerte Bestreben...

Weiterlesen
Teddybaer mit Hammer vor einer Waage
24.08.2020
Justizministerin Lambrecht beschenkt lesbische Paare, übergeht männliche homosexuelle Paare und Väter nichtehelicher Kinder

Seit 2014 wurden von verschiedenen Justizministern*innen immer wieder Reformen des Sorge- und Umgangsrechts angekündigt. Aber immer wieder wegen...

Weiterlesen
17.08.2020
Justizministerin Lambrecht verweigert sich einstimmigem Votum der Expertenkommission

„Bei einer solchen Aneinanderreihung kindschaftsrechtlicher Teilreformen ist es unvermeidbar, daß größere Zusammenhänge nicht gesehen oder nicht...

Weiterlesen
Veraergertes, frustriertes kleines Mädchen, muede vom Kampf der Eltern
04.08.2020
Trennungsfamilien fördern – Leistungen Unterhaltspflichtiger miteinbeziehen – Direkte Leistungen für Kinder

Der Familienlastenausgleich ist im Allgemeinen, aber insbesondere bei Geschiedenen und Getrenntlebenden sehr umstritten. LINKE und GRÜNE bezeichnen...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 32
  • AGB
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Impressum
  • Newsletter anmelden
  •  
  •  
  • powered by SEWOBE
  • © Alle Rechte vorbehalten - Datenschutz