Die „neue“ Düsseldorfer Tabelle (DTB) - erstellt vom Oberlandesgericht Düsseldorf in Kooperation mit anderen Oberlandesgerichten und dem Deutschen...
Am 19. November der „Internationale Männertag“, am 20. November der Tag der Kinderrechte, der Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV)...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt die geplanten Entlastungen für Familien wie die Erhöhung des Kindergeldes und die...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) fordert Änderungen beim Melderecht, weil es Konflikte zwischen getrenntlebenden Eltern...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert, dass Gerichte nicht nur gegen das Wechselmodell entscheiden, sondern auch immer...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert die vielfältigen Benachteiligungen von Zweitfamilien im Familienrecht. Dazu stellt...
Im ISUV-Report 157 steht ein Thema im Mittelpunkt, das von Mitgliedern immer wieder angemahnt wurde und wird: Prozessbetrug. Wir stellen einen Fall...
Jedem Kind sollen monatlich 619 EURO Grundsicherung zur Verfügung stehen, dies fordert ein buntes „Bündnis Kindergrundsicherung“. Der Vorschlag liegt...
„Kindern brauchen Freiräume“, lautet das Motto, des diesjährigen Weltkindertages. „Kinder brauchen den Freiraum, dass sie sich nach der Trennung der...
Die Diskussion ums Wechselmodell findet hoffentlich im Rechtsausschuss statt – hoffentlich mit der nötigen Offenheit. Die Vorurteile gegen das...
Darf ein Gutachten 23.673,50 EURO kosten? „Ja, es darf, wenn der Aufwand transparent ist, wenn die Betroffenen auf die Kosten hingewiesen werden, wenn...
Vor einem Jahr wurde der Unterhaltsvorschuss ausgeweitet und das wurde in den offiziellen Nachrichten auch schon gefeiert, - teils zurecht. Der...
Im Jahre 2017 gab es 9000 Scheidungen weniger, 9000 mal weniger musste ein Gericht eine Ehe auflösen. Schon seit Jahren ist dieser Trend ungebrochen....
Spätestens nach der Scheidung reicht in den meisten Fällen das Gehalt eines Verdieners nicht um zwei Haushalte zu finanzieren. „In der großen Mehrheit...
Dem Rechtsausschuss liegen zwei Anträge zum Wechselmodell vor. Der FDP-Antrag möchte die Betreuung der Kinder nach Trennung und Scheidung im Rahmen...
Im ISUV-Report 156 steht die Bundestagsdebatte zum Wechselmodell im Mittelpunkt. Wir berichten darüber, würdigen und werten die Argumentation der...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) fordert, Eltern nach Trennung und Scheidung zu weiterer gemeinsamer Erziehung zu motivieren...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt den Muttertag als willkommenen Anlass, die Mutterrolle zu überdenken. Nach Auffassung...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) fordert anlässlich des Vatertages, die Vaterrolle zu überdenken. Der Verband kritisiert, dass...
(ISUV) Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ermittelt, deutsche Arbeitnehmer werden im internationalen...
„Großeltern und Geschwister haben ein Recht auf Umgang mit dem Kind, wenn dieser dem Wohl des Kindes dient.“, so steht es zumindest in § 1685 des...
Es gibt Situationen bei Inobhutnahmen, bei Trennung und Scheidung, da wird der Umgang zu einem oder beiden Eltern unterbrochen, eingeschränkt oder...
Am 15. März fand die erste Lesung zweier Anträgen zum Wechselmodell statt. Die Debatte stieß bei Mitgliedern auf heftige und vielfältige Kritik. Den...
Unser Titelbild ergab sich aus der Aktualität. Da ist einmal die #MeToo-Bewegung, die täglich in den Schlagzeilen steht. Auch #MeToo geht es darum...
Gemeinnützig
Selbstlos und ohne Gewinnabsicht fördern und teilen wir die Informationen rund um die familien- und sozialrechtlichen Maßnahmen
Solidarisch
Gemeinsamkeit ist unsere Stärke: Dafür brauchen wir Menschen, die bereit sind diesen Weg mit uns zu gehen, sich zu engagieren und anderen zu helfen
Kostengünstig
Für knapp 6 Euro im Monat profitieren Sie umgehend von zahlreichen Mitgliedsvorteilen und erhalten Hilfe zur Selbsthilfe.