Am Donnerstag 15. März liegen dem Bundestag zwei Anträge zum Wechselmodell vor. Der Antrag der FDP möchte das „Wechselmodell als Regelfall einführen“,...
Viele Getrenntlebende und Geschiedene machen sich gerade über die Steuererklärung. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) hat dazu...
Gerade einmal so viel Platz wurde dem „Familien- und Abstammungsrecht“ im 177 Seiten langen Koalitionsvertrag zugebilligt. Dies ist eine fast...
Die drei Parteien CDU/CSU und SPD sind sich darin einig, dass „alle Familien finanziell entlastet“ werden sollen. Bisher werden verheiratete Paare,...
Endet die Liebe, so beginnt der mühsame Prozess die Zukunft alleine und neu zu planen. Jedem Betroffenen stellen sich die gleichen Fragen: Was...
Die drei Parteien CDU/CSU und SPD waren sich darin einig Familien zu stärken und zu entlasten, wobei „alle Familien finanziell entlastet“ werden...
Der neue Vorsitzende des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV) ist Rechtsanwalt Klaus Zimmer (Freiburg), Fachanwalt für Familienrecht...
Diese Frage stellen sich jetzt Unterhaltspflichtige, denn ab 1. Januar 2018 weist die Düsseldorfer Tabelle für manche ein kleines Plus aus. Sie fragen...
Diese Frage stellen sich jetzt viele Unterhaltspflichtige, denn ab 1. Januar 2018 gilt die geupdatete Düsseldorfer Tabelle. Sie weist für manche...
An Weihnachten wird eine grausame Welt ein bisschen menschlicher, lautet die Botschaft aller sentimental melancholischen Weihnachtsfilme....
Laut Bundesagentur für Arbeit sind 2 Millionen Kinder auf Hartz IV Leistungen angewiesen. Mehr als ein Viertel der Kinder kommt aus dem Ausland. Wird...
Jamaika ist sich offensichtlich darin einig, Kinderrechte sollen ins Grundgesetz aufgenommen werden. Das klingt schön harmlos, ist es aber nicht. „Die...
Die veränderte Düsseldorfer Tabelle schreibt ab 1.1.2018 neue Unterhaltssätze fest. Die Unterhaltsätze sinken moderat – siehe Tabelle unten. Die...
Die Justizministerkonferenz lässt prüfen, wie eine gesetzliche Regelung des Wechselmodells umgesetzt werden kann. „Wir begrüßen es, dass die...
Laut einer von der Kultusministerkonferenz in Auftrag gegebenen Studie ist das Kompetenzniveau von Grundschülern in Deutsch und Mathematik in den...
Homosexuelle und lesbische Paare können jetzt heiraten. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt dies. „Jeder Mensch hat einen...
Der Bundesrat hat erfreulicherweise am 22.09.2017 wieder kurzfristig das „Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen“ von der Tagesordnung...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert, dass die schwierige Situation von Millionen unterhaltspflichtiger, Mütter und...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt die Steuervorschläge von Familienministerin Katarina Barley, weil sie langjährigen...
Von einer „Familienoffensive“ war die Rede, der Angriff aber fiel wohl aus, schließlich will man keine Wähler/innen vergraulen, denn Familie sind wir...
Die Ausgabe „Das Parlament“, „Sonderthema Ehe und Familie“, Nr. 32-33 ist bei Mitgliedern des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV)...
Scheidungskosten sind nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 18.5.2017, VI R 9/16, veröffentlicht am 16.8. 2017 keine außergewöhnliche...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt die Steuervorschläge von Familienministerin Katarina Barley, weil sie langjährigen...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) wird seit mehreren Wochen mit Anfragen dieser Art überhäuft. Tatsächlich zahlen die...
Gemeinnützig
Selbstlos und ohne Gewinnabsicht fördern und teilen wir die Informationen rund um die familien- und sozialrechtlichen Maßnahmen
Solidarisch
Gemeinsamkeit ist unsere Stärke: Dafür brauchen wir Menschen, die bereit sind diesen Weg mit uns zu gehen, sich zu engagieren und anderen zu helfen
Kostengünstig
Für knapp 6 Euro im Monat profitieren Sie umgehend von zahlreichen Mitgliedsvorteilen und erhalten Hilfe zur Selbsthilfe.