Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) tritt für gelebte gemeinsame Elternschaft trotz Trennung ein. Der Verband unterstützt...
Ab heute, 1. Juli 2019, tritt Christine Lambrecht ihr Amt als Justizministerin an. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) fordert...
Am 1. Juli wird das Kindergeld um 10 EURO angehoben. Das hat auch Auswirkungen für Unterhaltspflichtige und Unterhaltsberechtigte. Die Zahlbeträge,-...
Was wird aus einer Schenkung, wenn das Bündnis auf Treu und Glauben vorzeitig endet? Mit dieser wichtigen Frage hat sich der BGH auseinandergesetzt...
In unserer Verbandszeitschrift veranschaulichen wir anhand eines Falles wie aus einem quasi Wechselmodell Umgangsverweigerung wurde. Wir fragen nach,...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt die Initiative des bayerischen Justizministers Georg Eisenreich und der...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert das anlässlich des Vatertags vermittelte Bild vom Vater. Der Verband hat immer vor...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) fordert anlässlich des Internationalen Tages der Familie mehr Engagement, mehr Wertschätzung...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt den Muttertag als willkommenen Anlass, die Mutterrolle zu überdenken. Nach Auffassung...
Anlässlich des Internationalen Tages der Eltern-Kind-Entfremdung kritisiert der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) die...
Im Koalitionsvertrag hatten CDU/CSU und SPD vereinbart, die Kinder- und Jugendhilfe zu reformieren. Bei der Reform sollen Betroffene miteinbezogen...
Kindesmissbrauch umfasst jede Form von physischer und psychischer Gewalt gegen Kinder. „Wenn Kinder im Rahmen von Trennung und Scheidung von einem...
In unserer Verbandszeitschrift berichten wir „live“ von der Anhörung im Rechtsausschuss zum Thema Wechselmodell, ebenso „live“ davon, wie der...
Ein Drittel der Betreuung leisten und gleichzeitig vollen Unterhalt bezahlen, das ist ungerecht, kritisiert der Interessenverband Unterhalt und...
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) weist anlässlich des Weltfrauentages darauf hin, dass die soziale Lage und Stellung von...
Kaum hatte Familienministerin Giffey die geringere Rückgriffquote beim Unterhaltsvorschuss bekanntgegeben, vollzog sich das übliche Ritual der Medien:...
Am 13. Februar fand im Rechtsausschuss eine Sachverständigen-Anhörung zum Thema „Wechselmodell“ statt. Auch ISUV war vertreten durch den...
Es stößt bei Betroffenen und in der Öffentlichkeit auf großes Unverständnis, wenn die Bedarfssätze der Unterhaltsberechtigten regelmäßig steigen, der...
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus stellt fest: „Das Vertrauen der Bürger in den Staat hängt davon ab, ob das Recht auch durchgesetzt wird. Es fehlen...
Der notwendige Eigenbedarf, der „Selbstbehalt“, wurde am 1.1.2019 im Gegensatz zum Kindesunterhalt wieder nicht angehoben. Seit 2015 bleiben...
„Wir begrüßen die Struktur des Gesetzes, die darauf angelegt ist, Leistungen so zu gestalten, dass sie Kinder direkt erreichen. Gleichzeitig wird die...
Nach der Düsseldorfer Tabelle (DTB) für 2019 erhöht sich der Kindesunterhalt ab 1. Januar 2019. Der Mindestunterhalt beträgt dann 257 EURO. Am 1. Juli...
Alleinsein kann ja ganz schön sein, aber nicht an Weihnachten. Da ufert es schnell in Einsamkeit aus, insbesondere dann, wenn die Trennung oder...
Die „neue“ Düsseldorfer Tabelle (DTB) - erstellt vom Oberlandesgericht Düsseldorf in Kooperation mit anderen Oberlandesgerichten und dem Deutschen...