Suchen & Finden
Geben Sie in unserer Suchfunktion relevante Begriffe ein: Wechselmodell | Ehescheidung | Unterhaltsrecht | Umgangsrecht | Sorgerecht | Ehegattenunterhalt
Laut Informationsfreiheitsgesetz hat jeder Bürger gegenüber den Behörden des Bundes einen Anspruch auf amtliche Informationen. Zu den amtlichen...
Wird dem Unterhaltspflichtigen nach Wechsel des Arbeitgebers für den Verlust des früheren Arbeitsverhältnisses eine Abfindung gezahlt, so ist diese...
Die Belastung des kinderbetreuenden Elternteils durch berufliche Ausbildungs-, Fortbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahmen (hier:...
Die Belastung des kinderbetreuenden Elternteils durch berufliche Ausbildungs-, Fortbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahmen (hier:...
Wird der Unterhaltspflichtige von seinem erwachsenen Kind, das seine bereits erlangte wirtschaftliche Selbstständigkeit wieder verloren hat, auf...
Eine Vermögensverwertung kann nicht gefordert werden, wenn sie für den Unterhaltspflichtigen mit einem unangemessenen wirtschaftlichen Nachteil...
Wer bekommt Recht? So sehen es Gerichte:
Wird der Unterhaltspflichtige von seinem erwachsenen Kind, das seine bereits erlangte wirtschaftliche Selbstständigkeit wieder verloren hat, auf...
Der BGH hat entschieden, dass die Bewilligung von Prozesskostenhilfe nach § 124 Nr. 2, ZPO nachträglich aufgehoben werden kann, wenn der...
Wieder so ein windelweicher Passus, unter den man nichts und alles subsummieren kann. Wieder ein kleines Mosaiksteinchen im Kaleidoskop die...
Einer Pressemitteilung des Amtsgerichts München unter dem Titel „Der Streit um den Wein“ vom 2.9.2012 entnehmen wir: „Ein Weinvorrat ist dann kein...
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs kann die Stundung von Schulden nur aufgehoben werden, wenn der Schuldner es schuldhaft unterlassen hat,...
Im Rahmen einer Umgangsregelung kann ausnahmsweise auch gegen den Willen eines Elternteils eine Betreuung nach Art eines Wechselmodells angeordnet...
Beim Unterhaltsanspruch wegen Betreuung von Kindern ab der Altersgrenze von drei Jahren ist zunächst der individuelle Umstand zu prüfen, ob und in...
Immer öfter in den letzten Jahren und noch häufiger in den kommenden Jahren werden Eltern pflegebedürftig werden und im Heim untergebracht werden...
Behauptet der Unterhaltsberechtigte, Erwerbschancen durch die Rollenverteilung während der Ehe verpasst zu haben, hat er die Bereitschaft zum...
Eltern haben gegenüber ihren minderjährigen Kindern eine gesteigerte Erwerbsobliegenheit. Es ist daher verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, dass...
Wurde in einem Unterhaltsvergleich eine spätere Befristung des Unterhalts vorbehalten, dies jedoch in einem Abänderungsverfahren, welches nach...
Private Rentenversicherungen mit Kapitalwahlrecht unterfallen nach Ausübung des Kapitalwahlrechts nicht mehr dem Versorgungsausgleich, selbst wenn das...
Beim Unterhaltsanspruch wegen Betreuung von Kindern ab der Altersgrenze von drei Jahren ist zunächst der individuelle Umstand zu prüfen, ob und in...
a) Für die Verwendung einer arbeitsrechtlichen Abfindung zur Aufstockung des für die Bemessung des Unterhaltsbedarfs minderjähriger Kinder...
Ein allein nach ausländischem Recht bestehendes Ehehindernis kann auch nach deutschem Recht beachtlich sein und beispielsweise einer...
Ob generell ein Anspruch auf Witwenrente besteht, hängt vor allen Dingen ~von der Dauer der Ehe ab. Wenn die Ehe nicht mindestens ein Jahr...
Reicht das Einkommen eines Unterhaltspflichtigen unter Wahrung seines Selbstbehalts nicht aus, um seine Unterhaltspflicht gegenüber einem...
Gemeinnützig
Selbstlos und ohne Gewinnabsicht fördern und teilen wir die Informationen rund um die familien- und sozialrechtlichen Maßnahmen
Solidarisch
Gemeinsamkeit ist unsere Stärke: Dafür brauchen wir Menschen, die bereit sind diesen Weg mit uns zu gehen, sich zu engagieren und anderen zu helfen
Kostengünstig
Für knapp 6 Euro im Monat profitieren Sie umgehend von zahlreichen Mitgliedsvorteilen und erhalten Hilfe zur Selbsthilfe.