Suchen & Finden
Geben Sie in unserer Suchfunktion relevante Begriffe ein: Wechselmodell | Ehescheidung | Unterhaltsrecht | Umgangsrecht | Sorgerecht | Ehegattenunterhalt
Wird im Rahmen der Prüfung der Leistungsfähigkeit eines barunterhaltspflichtigen Elternteils aufgrund der in § 1603 Abs. 2 Satz 1 BGB bestimmten...
Es ist verfassungskonform, wenn bei Durchführung des Versorgungsausgleichs und der möglichen Aussetzung der Kürzung des Versorgungsausgleichs (§ 33...
Sorgerechtliche Entscheidungen nehmen bei den familienrechtlichen Entscheidungen des BVerfG im Zeitraum 2014/2015 breiten Raum ein. In einer Vielzahl...
Das aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG folgende allgemeine Persönlichkeitsrecht schützt mit der Privat- und Intimsphäre auch das Recht,...
Es ist verfassungsrechtlich unbedenklich, wenn der mögliche biologische Vater von der Vaterschaftsanfechtung zum Schutz der rechtlich-sozialen Familie...
Wird das Recht des Vaters auf Umgang mit seinem Kind auf begleiteten Umgang beschränkt, weil der andere Elternteil den unbegleiteten Umgang wegen...
Ein gegen den ernsthaften Widerstand des Kindes erzwungener Umgang kann unter Umständen mehr Schaden verursachen als nutzen, selbst wenn der...
Wegen der familiären Auswirkungen der Abstammungsklärung kann es zur Vermeidung unnötiger Eingriffe in das Familiengrundrecht geboten sein, die...
Die obergerichtliche Rechtsprechung ging zunächst davon aus, dass Gerichts- und Anwaltskosten einer Scheidung, einschließlich der Folgesache...
Einem medizinisch oder psychologisch zu begutachtenden Beteiligten ist bei einem Untersuchungstermin bzw. Explorationsgespräch des Sachverständigen...
Abstammung bedeutet grundsätzlich die biologische Herkunft einer Person aus der Reihe seiner Vorfahren. Die gesetzliche Regelung im BGB beschränkt...
Abschaffung des sogenannten Rentnerprivilegs beim Versorgungsausgleich durch die Strukturreform zum 1.9.2009 verfassungskonform.
Wegen einer Nichterfüllung der Auskunftspflicht zum Trennungszeitpunkt nach § 1379 Abs. 2 BGB kann der vorzeitige Ausgleich des Zugewinns oder die...
Im Rahmen des Zugewinnausgleichs trifft die Ehegatten grundsätzlich die Obliegenheit, eine schlüssig behauptete illoyale Vermögensminderung...
Neben einem Ausgleichsanspruch der Schwiegereltern in Geld gegen das Schwiegerkind nach Scheitern der Ehe wegen einer Schenkung während intakter Ehe,...
Die gemeinsame elterliche Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern setzt voraus, dass die Erziehungskontinuität und-stabilität nicht gefährdet...
Zum Sorgerecht der Eltern gehört auch das Recht der Namenswahl. Diesem sind Grenzen gesetzt. Es kann kein Vorname gewählt werden, der die naheliegende...
Wer zum Zeitpunkt der Trennung über nicht unerhebliches Vermögen verfügt, ist grundsätzlich verpflichtet, davon Rücklagen für die Deckung der Kosten...
Bei einem Stufenantrag auf Auskunft und Unterhalt hat der Unterhaltspflichtige auch dann Auskunft über seine Einkommens- und Vermögensverhältnisse zu...
Auch titulierte Ansprüche auf Kindesunterhalt unterliegen der Verwirkung, wenn sie längere Zeit nicht geltend gemacht werden (Zeitmoment) und der...
Die Obliegenheit, eine Erwerbstätigkeit zur Erzielung höherer Einkünfte aufzunehmen, besteht ab dem Zeitpunkt, in dem der Unterhaltspflichtige...
Leben die Ehegatten mehr als 10 Jahre getrennt, ist der Trennungsunterhalt gemäß § 1579 Nr. 8 BGB zu versagen, weil angesichts der langen Dauer der...
Ist im Zugewinnausgleich ein Rückzahlungsanspruch der Schwiegereltern wegen Schenkung an Schwiegerkind (und eigenes Kind) zu berücksichtigen, ist...
Die Vorschriften der §§ 1378 II, 1384 BGB in der seit dem 1.9.2009 geltenden Fassung, nach denen im Falle der Ehescheidung für die Höhe der...
Gemeinnützig
Selbstlos und ohne Gewinnabsicht fördern und teilen wir die Informationen rund um die familien- und sozialrechtlichen Maßnahmen
Solidarisch
Gemeinsamkeit ist unsere Stärke: Dafür brauchen wir Menschen, die bereit sind diesen Weg mit uns zu gehen, sich zu engagieren und anderen zu helfen
Kostengünstig
Für knapp 6 Euro im Monat profitieren Sie umgehend von zahlreichen Mitgliedsvorteilen und erhalten Hilfe zur Selbsthilfe.