Hartmann - Pramataroff - epilieren - makellos glatt
Nach dieser Ankündigung nun zu den nackten Fakten: Für 44 Prozent der Frauen und 47 Prozent der Männer ist Sex zum Beispiel wichtig, um sich nach einem Streit wieder zu versöhnen. Stehe die Beziehung auf einem soliden Fundament und werden Konflikte auch auf andere Weise gelöst, könne das ein schöner Weg sein, um der Trennung zu entgehen, so ungefähr äußert dies Uwe Hartmann, Sexualwissenschaftler der medizinischen Hochschule Hannover. Ende aber jede Auseinandersetzung so, schade Sex eher, meint dagegen die Münchener Gynäkologin und Sexualmedizinerin Vivian Pramataroff. Was gilt nun, Sex als Zauberformel gegen Trennung oder ein klärendes Gespräch, fragt da unsereiner. - Entscheiden Sie selbst.
Eine weitere Erkenntnis aus dem reichen Schatz der Sexualwissenschaft: Liebt man hingegen mit dem anderen, um ihm eine Freude zu machen, kann das die Beziehung bereichern - vorausgesetzt man benutzt es nicht als Vorwurf nach dem Motto, das habe man/frau nur für den Partner gemacht. Und natürlich dürfe es keine Einbahnstraße bleiben, denn ansonsten bleibe die eigene Befriedigung dauerhaft auf der Strecke. Langfristig könne dies gar in Lustlosigkeit führen oder sogar in Ablehnung umschlagen. Unsereiner staunt. Hätten Sie das gewusst?
Die "Apotheken Umschau", das Magazin, das es gibt, seitdem es Internet-Apotheken gibt, entwickelt sich immer mehr zu einer Fundgrube in Bezug auf Umfragen im Bereich Gesundheit & Psychologie Sex & Beauty. Bleiben wir in letzterem Bereich, wenden wir uns dem narzisstischen Schönen zu, die Devise heißt "Glatt und makellos", besser noch makellos glatt - Dazu erfährt der Leser in besagtem Magazin: Neun von zehn jungen Frauen enthaaren sich die Beine. Glatte, rasierte Beine gehören für die meisten Frauen zu einem attraktiven Erscheinungsbild dazu. Sechs von zehn Frauen (58,6%) enthaaren sich die Beine, bei den jungen Frauen zwischen 14 und 39 Jahren sind es fast neun von zehn (86,1%). Die meisten Frauen benutzen die guten alten Nass-Rasierer (33,3%). Noch jede Sechste (15,9%) benutzt Enthaarungscreme, -schaum, -gel. Nahezu ebenso viele benutzen einen elektrischen Rasierer (13,7%) oder ein Epiliergerät (10,6%). Zu den aufwendigeren und kostenintensiveren Methoden greifen nur wenige Frauen. Mit Wachs behandelt sich nur eine von zwanzig (5,2%) Deutschen. Sich einer ärztlichen Laserbehandlung unterzogen zu haben, erklärten gerade einmal 0,3% der Befragten. - Unsereiner plädiert für einen hochwertigen elektrischen Rasierer für Sie und Ihn. Der gemeinsame Rasierer stärkt die Partnerschaft.
Kommen wir zu einem weiteren kleinen Problem, das sich bei näherem Hinsehen als groß erweist. Wie packen wir es am besten an, das Problem? Sachlich, wie hier üblich: 1,65 Meter - so groß sind deutsche Frauen im Durchschnitt. Es gibt aber auch welche, die ragen aus der Masse heraus und bringen es auf 1,80 Meter oder sogar 1,90. Das Magazin "Maxi" wollte wissen, wie es sich in luftiger Höhe oben leben und lieben lässt. Hätten Sie das gedacht: Das größte Problem für große Frauen sind eigentlich die Männer, weil Männer vor großen Frauen Respekt, wenn nicht sogar Angst haben. Ein Mann, der eine Frau hat, die 1,85 ist, 1,90 ist, muss erstens ein sehr sehr großes Selbstbewusstsein haben, wenn er kleiner ist als sie. Große Frauen werden nach eigenen Aussagen von kleineren Männern in der Regel nicht angesprochen, weil kleinere Männer sich große Frauen offensichtlich nicht zutrauen. - Und wie ist es mit den Frauen? Trauen sie sich kleinere Männer zu? Laut "Maxi" fühlen sich größere Frauen neben kleineren Männern "unförmig". Laut "Maxi" leiden besonders junge Frauen und Mädchen unter ihrer Größe. Doch auch für sie gibt es Hoffnung, je älter sie werden, desto selbstbewusster gehen sie damit um. Da sie überall sofort auffallen, bleibt ihnen auch kaum etwas anderes übrig. - Was will uns das sagen? Gleich und gleich gesellt sich gern. Aber es gibt auch da wieder die Ausnahmen: Der mächtige nicht von der Natur verwöhnte drei Köpfe kleinere Filmprodzent Carlo Ponti heiratete Sophia Loren und machte sie zum Star. Geld und Macht überwinden nun einmal alle Grenzen, auch die Körpergröße.
Kommen wir am Schluss zu was Schönem, dem Essen. Was essen Sie am liebsten, liegen Sie im Trend? Kinder lieben Pommes mit Ketchup und Nudeln mit Soße - das ist hinlänglich bekannt. Und die Erwachsenen eine deutschland weite Umfrage zeigt: Die Deutschen mögen am liebsten italienische Gerichte und deutsche Hausmannskost. Spaghetti Bolognese und Spaghetti mit Tomatensauce stehen auf der Hitliste ganz oben, dicht gefolgt von Schnitzel, Pizza und Rouladen. Und auch beim Essen sollen die Frauen anders sein: Frauen essen vitaminbewusster. Immerhin schätzen 22,5 Prozent der befragten Frauen Gemüsegerichte. Im Vergleich dazu bevorzugen lediglich 11 Prozent der Männer Gemüse. Exakt 36,9 Prozent von 1000 befragten Frauen und Männern favorisieren deftige Fleischgerichte. Weit abgeschlagen in der Hitliste der Lieblingsessen sind mit 1,2 Prozent Reisgerichte aller Art. Auffällig ist, dass die über 50-Jährigen größeren Wert auf gesunde Ernährung legen als jüngere Menschen. - Wie dem auch sei, allen einen guten Appetit! JL