ISUV und Parship: Chance zum Neuanfang nach Trennung

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kooperiert jetzt mit der Partnerbörse Parship. ISUV-Mitglieder erhalten 20 Prozent Rabatt, wenn sie Mitglied bei Parship werden. „Wir kommen damit einem Wunsch von Mitgliedern nach, die sich schon länger eine Plattform zum Kennenlernen wünschen.“, betont der Verbandsvorsitzende Josef Linsler. Die Kooperation stößt bei Mitgliedern auf Interesse, wirft aber auch Fragen auf.   

Mitglied Jürgen K. fragt nach: „Warum wurde Parship gewählt, es gibt auch noch andere Singlebörsen?“

Linsler: Wir haben uns für Parship entschieden, weil es mehrfach Testsieger unter den Singlebörsen war. Diese Kontinuität bestätigt auch die Qualität. Die Plattform hat in allen Bundesländern eine gute Mitgliederstruktur, ist also bundesweit vertreten. Parship hat europaweit 11 Millionen Mitglieder.

Konstanze A. meint: „Unter den Mitgliedern sind doch auch viele Fakes, manches ist nicht seriös.“

Linsler: Seriosität kann man nicht einfach nur an einer Partnerbörse festmachen. Vielmehr ist die Partnerbörse genauso seriös, wie das Internet als solches seriös ist. Es liegt am Nutzer immer vorsichtig zu sein, nicht blind zu vertrauen, sich nicht ausfragen zu lassen, während der andere nichts preisgibt. Wir sehen die Gefahren aber auch die Chancen gerade für Menschen, die in Trennung und Scheidung leben.

Maria R. fragt: „Warum hat ISUV keine eigene Partnerbörse geschaffen?“

Linsler: Aufbau und Pflege einer derartigen Plattform sind mit erheblichen Kosten verbunden, die unser Budget übersteigen. Moderation, Administration und ständige Weiterentwicklung sind kostenintensiv. Eine Singlebörse lebt von der Anzahl der Mitglieder, vom Traffic, von der Häufigkeit der Klicks. Im Übrigen hat Parship in Bezug auf Partnersuche einige Erfahrung.

Johanna F. meint : „Ich glaube nicht, dass man auf diesem Weg einen Partner finden kann.“

Linsler: Fakt ist, dass sich immer mehr Menschen auf den Weg machen via Internet einen Partner oder eine Partnerin zu finden. Fakt ist auch, dass die Anzahl der Paare zunimmt, die sich über eine Plattform kennen gelernt haben. Man mag von sogenannten „Matching“ halten, was man will, jedoch ist unbestritten, dass dadurch Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammengeführt werden, die sich ohne Plattform nie begegnet wären. Gemeinsame Interessen verbinden bekanntlich. Ob dann aber der Funke überspringt, das zeigt sich dann nun einmal erst, wenn frau/mann sich Auge in Auge gegenüberstehen, wenn sie sich berühren.“

Hans-Peter R. fragt: Welchen Nutzen hat ISUV von der Kooperation?

Linsler: ISUV und Parship sind gegenseitig verlinkt, wovon beide in Sachen Marketing profitieren können. Am wichtigsten ist uns aber, dass unsere Mitglieder davon profitieren, wenn sie für ihren Beitrag 20 Prozent weniger zahlen müssen.

Klaus K. fragt: „Passen Parship und ISUV überhaupt zusammen, wo gibt es denn Schnittstellen?“

Linsler: Was beide Organisationen verbindet: Parship und ISUV wollen Chancen zum Neuanfang bieten. ISUV bietet gemeinnützige Information und Rat für Menschen die in Trennung und Scheidung leben. Viele Mitglieder von Parship sind in dieser Situation. ISUV bietet die juristischen Impulse  und Information, Parship bietet paarpsychologische Impulse. Man kann gegen Partnerbörsen vieles einwenden, aber sie bieten die Möglichkeit zuerst einmal bequem und kostengünstig eine/en Partnerin/er zum Flirten, zum Gespräch zu finden. Auch die anfängliche Anonymität kann für Menschen, die gerade enttäuscht und verlassen wurden, ein gewisser Schutz sein. Zumindest trägt die Anonymität dazu bei, sich wieder etwas „zuzutrauen“. Nicht zu unterschätzen ist auch die Tatsache, dass Partnerbörsen zwar Angebote machen, aber frau/mann muss etwas dafür tun. Sie „müssen“ einander schreiben über sich, über ihre Vergangenheit, über Lebensziele, …Bekanntlich ist gerade Schreiben immer eine Brücke zur Selbstreflexion. Letztere ist für Menschen in der Trennungs- und Scheidungssituation unerlässlich um nicht zu verbittern oder den ehe-maligen/e Partner/in zum allein „Schuldigen“ zu stempeln.

Kontakt

Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV)
ISUV-Bundesgeschäftsstelle
Postfach 210107
90119 Nürnberg
Telefon 0911 550478
info@isuv.de

ISUV-Bundesvorsitzender Josef Linsler
Ulrichstraße 10
97074 Würzburg
Telefon 170 4589571
j.linsler@isuv-online.de

ISUV-Pressesprecherin Caroline Kistler
Maximilianplatz 17
80333 München
Telefon 089 59997373