• Login Webportal
  • Mitglied werden
  • Spenden
info(at)isuv(dot)de +49 911 / 550 478 Suche
ISUV
ISUV
  • Home
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsvorteile
    • Mitglied werden
    • Mitglieder über ISUV
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Trennung & Scheidung
    • Trennung: Erste Schritte
    • Chance zum Neuanfang
    • TrennungPsychologie
    • Kinder
      • Wechselmodell
      • Inobhutnahme
      • Umgangsrecht
    • Vermögensauseinandersetzung
      • Vermögensaufteilung & Zugewinnausgleich
      • Neuregelungen Zugewinnausgleich
      • Versorgungsausgleich
  • Unterhalt
    • Übersicht
      • Unterhaltsarten
      • Kindesunterhalt
      • Kindesunterhalt ab 18
      • Trennungsunterhalt
      • Betreuungsunterhalt
      • Elternunterhalt
      • Unterhaltsvorschuss
    • Unterhaltsrechner 2025
    • Düsseldorfer Tabelle 2025
    • Eckpunkte
      • Reform des Kindesunterhalts
      • Reform des Betreuungsunterhalts
      • Selbstbehalt
      • Düsseldorfer Tabelle
    • Häufige Fragen
    • Reformbestrebungen
      • Reform Kindesunterhalt
      • Reform Unterhaltsrecht
  • Sozialrecht
  • Informationen
    • ISUV-Podcast
    • Shop
    • Gut zu wissen
    • Stellungnahmen
    • Urteile
    • Mitgliedermeinungen
    • Mediadaten
    • Downloads & Archiv
    • Newsletter-Anmeldung
    • Verein
      • Über uns
        • Login
      • Bundesvorstand
      • Grundsatzprogramm
      • Satzung
      • Beitragsordnung
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Kontaktstellen vor Ort
    • Kontaktformular
  • Forum

Reform des Kindesunterhalts

  • www.isuv.de
  • Unterhalt
  • Eckpunkte
  • Reform des Kindesunterhalts
08.02.2024

Eckpunkte zur Unterhaltsberechnung

Dieses Eckpunktepapier betrifft den Kindesunterhalt und den Betreuungsunterhalt und hat zum Ziel, eine partnerschaftliche Betreuung minderjähriger...

Weiterlesen
31.01.2024

Mehr Anreize, weniger Zwang im Unterhaltsrecht - zum Wohle aller Beteiligten

Das Unterhaltsrecht hat einen schwierigen Spagat zwischen den jeweiliges berechtigten Anliegen von Berechtigten und Pflichtigen zu leisten. Dabei...

Weiterlesen
30.01.2024

Reform Kindschaftsrecht: Eigenverantwortung der Eltern stärken – Verbundlösung zwischen Betreuungsrecht und Unterhaltsrecht

Seit 2014 wurden von verschiedenen Justizministern*innen immer wieder Reformen des Sorge- und Betreuungsrechts angekündigt. Aber immer wieder wegen...

Weiterlesen
07.12.2023

ISUV-Report 174: Startschuss für Reform des Unterhaltsrechts – Vamos a ver?

Ein typischer „Spaßverderber“, ein ISUV-Mitglied schreibt zum neuen ISUV-Report 174: „Über was ihr da informiert, ist Zukunftsmusik. Wenn ich an die...

Weiterlesen
Duesseldorfer Tabelle
20.11.2023

Kindesunterhalt: Lohnsteigerungen halten nicht Schritt mit ständiger Unterhaltserhöhung – Lohnabstandsgebot beachten

Wenn politisch motivierte Sozialleistungen überproportional ansteigen, dann steigt auch der Unterhalt meist in gleicher Höhe. Ist das sozial...

Weiterlesen
18.09.2023

Reform des Kindesunterhaltsrechts: Eckpunkte klammern Düsseldorfer Tabelle aus

Ist der Kindesunterhalt, der gemäß Düsseldorfer Tabelle von Unterhaltspflichtigen an Unterhaltsberechtigte am Monatsanfang zu zahlen ist, angemessen...

Weiterlesen
Richterhammer und vier Euro-Banknoten
12.09.2023

ISUV im WDR 5 Interview: Reform beim Kindesunterhalt

Um faier zu werden und die Betreuungsleistung von Vätern zu erhöhen, soll sich das Gesetz zum Kindesunterhalt ändern. Was sagt ISUV zu den Plänen? Ein...

Weiterlesen
28.08.2023

Eckpunkte einer Unterhaltsreform bieten Getrenntlebenden & Kindern Chancen

„Eckpunkte“ sind der Rahmen eines neuen Unterhaltsrechts für Kinder und betreuende Mütter. Bleibt es bei diesen Eckpunkten? Profitieren...

Weiterlesen
22.08.2023

Justizminister Buschmanns Reformvorschläge zum Kindesunterhaltsrecht richtig & wichtig – offene Fragen

Wichtiger Impuls von Justizminister Buschmann, dass sich Familienrecht dem realen Familienleben anpasst und es mitgestaltet.

Weiterlesen
  • AGB
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Impressum
  • Newsletter anmelden
  •  
  • powered by SEWOBE
  • © Alle Rechte vorbehalten - Datenschutz