Kampagne zum Muttertag: EDEKA-Video bekommt die Rote Karte
Die Mehrheit der User – 57 Prozent - lehnt den Spott – diskriminierende Darstellung von Vätern – als klischeehaft und humorlos ab, wie das Schaubild zeigt.
Aus dem Netz genommen wurde der Spott nicht. Folglich sieht EDEKA die Diskriminierung als nicht so problematisch an. Bleibt zu hoffen, dass möglichst viele Betroffene dem Boykottaufruf weiter folgen.
Spannend wird sein, ob am 30. Mai, also am Vatertag auch ein Video welchen Inhalts veröffentlicht wird.